Sennebogen s 212 0 Geschrieben 13. August 2023 Autor Geschrieben 13. August 2023 Nur beim Vorwärtsfahren, sobald man am Schalter wählt, lässt sich auch nicht "weginchen"...ein anderes Problem ist das ruckeln bzw. kurzzeitige abfallen des Speisedruckes... Zitieren
Hydraulix 338 Geschrieben 14. August 2023 Geschrieben 14. August 2023 Hallo, wenn Schaltmagnete, Stecker, Fahrschalter OK sind, dann die schlechte Nachricht in der A4V G ist bestimmt die Schwenkwiege oder Lager defekt., habe ich schon oft in der Werkstatt gehabt. Hydraulix Zitieren
Sennebogen s 212 0 Geschrieben 14. August 2023 Autor Geschrieben 14. August 2023 Danke für die Antwort. Wenn die Lager bzw Schwinge defekt oder eingelaufen ist müsste der Lader eigentlich schon anfahren sobald der Motor läuft oder? Zitieren
Hydraulix 338 Geschrieben 14. August 2023 Geschrieben 14. August 2023 Hallo, starke Federn halten die Schwenkscheibe in 0-Lage, schaltet man vorwärts kippt das Ding weg, wegen defektem Lager,dass erklärt auch, dass der Speisedruck zusammenbricht, ist meine Theorie, habe ich schon oft in der Werkstatt gehabt. Was man machen kann, an der untersten Leckölleitung die Verschraubung SW 32 rausdrehen und innen schauen ob Bruchstücke rausfallen. Hydraulix Zitieren
Sennebogen s 212 0 Geschrieben 14. August 2023 Autor Geschrieben 14. August 2023 Ok vielen Dank. Ich hätte noch kurz allgemeine Fragen: Wie viel Steuerdruck ist normal 0-?) und soll Speisedruck bereits bei standgas anstehen (28 bar?) Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.