Schachtmeister 841 Geschrieben 21. Juli 2023 Geschrieben 21. Juli 2023 Zu eurocomach kannst dich mal mit @RH6Fahrer in Verbindung setzen, denke er könnte dir vielleicht weiterhelfen 1 Zitieren
RH6Fahrer 1.155 Geschrieben 21. Juli 2023 Geschrieben 21. Juli 2023 Wir haben den 22sr. Würde ihn nicht mehr hergeben. Mir hat am 18ner der Einstieg nicht gefallen drum ist es der 22sr geworden. Unserer hat eine Mulcherhydraulik drin, die wir aber noch nie genutzt haben. Das Problem an der Mulcherhydraulik ist, dass das Fahrwerk zwar auf 1m zusammenfährt, aber der Oberwagen durch die zusätzliche Pumpe ca. 7cm breiter ist. Unser 22sr hat auch für den Aux1 ein Potentiometer zum Einstellen der Literleistung drin. Das der AUX2 vom Schwenkbock abgegriffen wird stört mich nicht, da ich auf diesen Kreis das Drehen vom Tiltrotator habe und entweder den drehe oder den Schwenkbock betätige. Beides gleichzeitig hab ich noch nie genutzt. Eigentlich wollte ich noch einen AUX3, den sie dann vom AUX1 angegriffen hätten. Dies ist aber durch den Einbau der Mulcherhydraulik nicht mehr möglich. Hier haben sie aber ab Werk ein Kabel bis zum Löffelstiel gelegt. Somit ist es möglich, das 6/2wegeventil an das Anbaugerät zu bauen. Eine Leckölleitung für die Anbaugeräte ist auch noch dran. Für die Klimaanlage hat der Platz nicht mehr gereicht. Hier bin ich bei so kleinen Kisten auch kein Fan. Mit dem Bagger kann ich einen 3-Achser ohne Tiltrotator laden. Mit Tiltrotator muss der Löffel halt gedreht werden, dann geht's auch. Unterm Strich fehlt mir 1. eigentlich nur der Verstellausleger. Aber was nicht ist, kann ja noch werden 😇 2. Würde er das nächste Mal einen hydraulischen Schnellwechsler bekommen. 1 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.