PeterH1912 2 Geschrieben 15. Juni 2023 Autor Geschrieben 15. Juni 2023 Hallo Bigbert. Vielen Dank für deine E-Mail. Das mit dem Fehler F6 habe ich darin jetzt auch gefunden. Natürlich habe ich auch bei der ZF-Niederlassung, bei der wir die Umprogrammierung beauftragt haben auch nach dem Fehler gefragt. Da kam gestern leider nur folgende Antwort: Laut ZF-Technikabteilung muss es am Fahrzeug liegen. Leider kann ich Ihnen hier nicht weiterhelfen. Komisch, dass die selber nicht nach dem Fehler schauen können 🤔 . Es steht ja sogar in der Anleitung, dass nach jedem Tausch des Getriebes oder der TCU eine AEB durchgeführt werden muss. Und der Lader hat ja vorher kein Problem gehabt. Ich werde also jetzt mal den ZF Service Point, der bei uns am nächsten ist, kontaktieren und fragen, ob die eine AEB bei dem Lader durchführen können. Vielen Dank nochmal für deine Unterstützung. 👍 Zitieren
Bigbert 22 Geschrieben 17. Juni 2023 Geschrieben 17. Juni 2023 Hallo Peter, dann bist Du noch bei der falschen ZF Service Stelle. Normalerweise hat jede ZF Stelle einen solchen "AEB"-Starter, ein kleines Gerät, welches man in den Diagnosestecker im Fzg. einsteckt und die Prozedur durchzieht. Oder auch mit dem ZF "Testman", der Diagnose-SW von ZF. Auch die O&K/Terex/Moxy/Doosan/Hyundai/CNH Feldtechniker haben ein solches Gerät. 1 Zitieren
PeterH1912 2 Geschrieben 20. Juni 2023 Autor Geschrieben 20. Juni 2023 Hallo Bigbert, ich fürchte auch, dass wir bei der falschen ZF Service Stelle sind, obwohl die ziemlich groß zu sein scheinen. Ich habe aber auch mal bei einem anderen Service-Point bei uns in der Nähe angerufen, die könnten So etwas machen, aber der Kollege der das kann, hat über 200 km Anfahrt.... Wir haben uns jetzt selbst einen AEB-Starter bestellt und hoffen, dass das Thema damit erledigt ist. Viele Grüße Zitieren
PeterH1912 2 Geschrieben 5. Juli 2023 Autor Geschrieben 5. Juli 2023 Fehler behoben. Wie schon angesprochen, haben wir uns jetzt einen AEB-Starter gekauft. Bei den ersten Versuchen hat es noch nicht funktioniert das AEB zu starten und auf dem Display vom Lader wurde immer nur "+ T" angezeigt. In der Anleitung vom AEB-Starter steht nichts zu dieser Meldung. Allerdings steht eine Beschreibung zur Meldung mit Pfeil nach oben und T drin, welche bedeutet, dass die Getriebetemperatur noch zu niedrig ist. Leider stand in der Anleitung aber nicht, wie hoch die Temperatur sein muss. Da wir uns zeitgleich über E.... auch eine Reparaturanleitung gekauft haben, konnte ich nachlesen, dass die normale Getriebeöltemperatur zwischen 80 und 110°C ist. Deshalb haben wir das Getriebe dann auf über 80°C warm gefahren und siehe da, das AEB ließ sich starten. Nach Abschluss musste nur nochmal die Zündung aus und wieder eingeschaltet werden, und der Fehler war weg. 1 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.