markusE16 0 Geschrieben 31. Mai 2023 Geschrieben 31. Mai 2023 Hallo zusammen, in unserem Altbau möchte ich eine wassergeführte Wandheizung einbauen. Aktuell sind die betroffenen Wände vergipst. Können die Halter für das zu verlegende Wandheizungsrohr auf diese Gipsschicht geschraubt werden, oder nur auf nacktes Mauerwerk. Falls der vorhandene Gips bleiben kann, womit kann die Wandheizung eingeputzt werden: Lehmputz (lt. Recherche wohl eher nicht), Kalkgipsputz, Kalkzementputz ?? Welches sind die Vorteile bzw. Nachteile der einzelnen Putze? Lieben Dank an jeden, der hier Zeit investiert, Markus Zitieren
Schachtmeister 839 Geschrieben 31. Mai 2023 Geschrieben 31. Mai 2023 Wir haben die Heizung unter Lehmputz, somal alle Wände mit Lehmputz sind. Würde nichts anderes mehr machen. Funktioniert alles wie gewollt, Raumklima ist der Wahnsinn und Luftfeuchtigkeit sehr angenehm und ausgeglichen. Musst nur bis aufs Mauerwerk alles runter stemmen. Haben alles nackt gemacht, alle Kabel in Rohre gelegt und die Rohre im Mauerwerk versenkt. Heizung ist oben drauf und dann schön mit Lehmputz überzogen inklusive Gewebe. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.