Gittermast 132 Geschrieben Gestern um 06:39 Geschrieben Gestern um 06:39 War früher mit Liebherr und Atlas ZW Bagger unterwegs, überwiegend Lärmschutz hat echt Spass gemacht, bis der Grossauftrag im Riesigen Bahnhof kam. Erstmal von der Eingleisung bis zur Baustelle gefühlte 3450 gefühlte Signale, teils auf Sicht und auf Funk vom Stellwerk. Habe die Reissleine gezogen und ZW Bagger im Konzern beerdigt. 1 Zitieren
DoosanDx190W 2.974 Geschrieben vor 13 Stunden Autor Geschrieben vor 13 Stunden vor 22 Stunden, Gittermast schrieb: War früher mit Liebherr und Atlas ZW Bagger unterwegs, überwiegend Lärmschutz hat echt Spass gemacht, bis der Grossauftrag im Riesigen Bahnhof kam. Erstmal von der Eingleisung bis zur Baustelle gefühlte 3450 gefühlte Signale, teils auf Sicht und auf Funk vom Stellwerk. Habe die Reissleine gezogen und ZW Bagger im Konzern beerdigt. Ja gut okay . Wenn ich mal in Frankfurt, Berlin oder Hamburg war hab ich dann meistens einen Ortskundugen AZ mit auf dem Bagger gehabt. Weil das einfach zu viel war auf was man achten muss. Am besten sind die Baustellen auf Nebenstrecken. Keine Oberleitung, kein Nachbargleis. Das ist immer wie Urlaub. Da ich das ja auch nur noch nebenbei mache als Nebenjob. Ist es schon nicht schlecht das bei den meisten Gleisbaustellen am anfang und ende eine SH2 Scheibe steht und man eher selten mal im Bahnhof rangieren muss. Wenn ich im Baugleis bin , muss ich mich dann nur auf die Oberleitung, die Nachbargleise, die Personen im Baugleis und die eigentliche Arbeit konzentrieren. Das geht schon. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.