HolzLai 0 Geschrieben 22. April 2023 Geschrieben 22. April 2023 Hallo liebes Forum, gleich zuerst: Ich hoffe, ich bin im richtigen Unterforum. Wenn nicht: bitte verschieben. Danke! Mein Problem / Frage: Ich bau zur Zeit ein Gartenhaus aus Holz. Fussschwelle, Stützen, Fusspfette usw. Als Fussschwelle habe ich vom Statiker 10x14 gesagt bekommen (10 Hoch, 14 Breit, für 14er Stützen). Diese Fussschwelle ist 5,7m lang. Das gelieferte KVH hat leider nicht nur eine Krümmung, sondern auch eine Drehung. Wieviel genau, da ist im Moment der Messaufwand zu hoch (mein Problem ist vor allem die Drehung!), aber ich würde von mindestens 4-5mm Drehung auf der Gesamtlänge ausgehen. Nun weiß ich bereits: Krümmung ist zulässig <8mm/2m. Zur Drehung sagen die technischen Blätter nur: bei Beachtung ... Herstellungsprozess ... keine nicht-tolierbaren Drehung. Meine Fragen: 1. Zur Krümmung: Darf KVH beim Einbau in die richtige Lage "gezwungen" werden. Also mittels Zurrgurten o.ä. in die Einbaulage gebracht werden? 2. Zur Drehung: Gerade die Fussschwelle ist für mich ganz wichtig. Ihr richtiger und waagerechter Einbau sichert den weiteren, problemlosen Einbau der Stützen, Fusspfetten, Zangen und Sparren. Kann man überhaupt eine Drehung "ausrichten"? (Die Stützen sind natürlich bereits auf Maß gesägt. Die Schwelle soll/wird laut Statikervorgabe aller 500mm mit M12 am Fundament befestigt. Ich glaube: im Bereich der Drehung kann ich die Schwelle nicht waagerecht ausrichten, daher wird sich das Problem bis in den Dachstuhl fortsetzen.) Und ja, ich arbeite gern etwas genauer 🤫. Ich freue mich auf fachkundige Antworten. Gern auch aus dem Profibereich 😉. Gruß Georg Zitieren
Aka 1.789 Geschrieben 22. April 2023 Geschrieben 22. April 2023 (bearbeitet) ...ein fähiger Zimmerer wird so ein Kantholz wohl einfach aussondern bzw. erst mal beiseite legen... und da Bauteile drauss machen, wo es egal bzw. kein Problem ist. Ich würd aus so einem verdrehten "krummen Hund" einfach Hölzer für nen Wechsel oder als Querholz bei nem Fenster oder einer Tür schneiden... da fällt die Krümmung / Verdrehung nicht so auf, da die Hölzer nur so lang sknd, wie der Wechsel / die Tür / das Fenster breit ist... und zur Not, wenns trotzdem bei der Beplankung um ein paar Millimeter knirscht... dafür gibts nen Hobel. bearbeitet 22. April 2023 von Aka Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.