Andi89 3 Geschrieben 22. April 2023 Geschrieben 22. April 2023 Ich habe mir einen alten Linde H30 Stapler von 92 gekauft. Es handelt sich noch um das alte Modell mit dem Deutz F3L Motor. Leider tropft er ziemlich stark aus der Kupplungsglocke aus Richtung Hydrostat. Mit der Kamerasonde konnte ich sehen, dass es wohl tatsächlich der Simmering am Hydrostaten ist. Also Motor raus... Mittlerweile ist er draußen und ich kämpfe mit dem Mitnehmerzapfen, der auf der Welle vom Hydrostaten sitzt. Ich hoffe, der bestellte 20 T Abzieher bekommt den Abgezogen. Leider findet man im Netz keine Infos, wie das ganze aufgebaut ist. Von außen sehe ich einen großen Sprengring, bzw. einen kleineren, der offensichtlich ein Lager hält. Der Simmering wird wohl hinter dem Lager sitzen. Gibt es hier jemanden, der das schonmal gemacht hat, oder eventuell eine Explosionszeichnung hat? Was mir noch Gedanken macht, ist das Lager selbst. Rausbekommen dürfte ja nicht das Problem sein, aber wie kommt es wieder rein? Das Lager muss ja gleichzeitig auf die Welle und ins Gehäuse. Auch wenn ich die Lagersitze (bzw. Innenring) erwärme, komme ich wahrscheinlich nicht ohne Hammer aus. Und wenn ich die Welle nutze, um das Lager einzuziehen, wird mir die wahrscheinlich entgegenkommen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.