MC86 5 Geschrieben 19. September 2005 Autor Geschrieben 19. September 2005 @Meister Lars, das Verhör geht weiter, wie ists um den Dieselverbrauch bestellt??, das wäre für mich auch eines der wichtigsten Kriterien. Zitieren
Horst Delmen 0 Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 Für mich gibt es zwar nichts ausser Komatsu , aber eine Abbruchfirma aus Sottrum (ATR GmbH) hat mittlerweile einige JCBs. Darunter sind 1 JS460, 1 JS330 und ein JS220. Den JS460 hat ein bekannter von mir während eines Brückenabbruchs vor ca. 6 Wochen an der A28 in der Nachtschicht gefahren, und war gleich angetan von dem Gerät. Auch im allgemeinen ist ATR sehr zufrieden mit den JCBs, von den Kinderkrankheiten und dem gepfusche der Engländer mal abgesehen. Scheinen also brauchbare Maschinen zu sein. Als Händler hier im Raum Bremen ist Kähler zur Stelle, und da kann man sich beim Service nicht beschweren, jedenfalls was man so von den Fahrern von ATR und Brach hört.MfGHorst Zitieren
meisterLars 263 Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 Zum Verbrauch kann ich nicht viel sagen, da mir direkte Vergleichswerte fehlen.Außerdem werden mit einer Tankfüllung viele verschiedene Arbeiten durchgeführt (Kopflöcher, Gräben, Planierarbeiten, Hauswände freilegen) und die Bodenverhältnisse sind sehr verschieden. Teils ist hier Fels, teils aber auch nur leichter Lehmboden.Und als dritten Punkt möchte ich anführen, daß unsere Bagger fast ausschließlich mit Kanistern betankt werden. Von daher ist es mir nicht möglich genaue Aussagen über den Verbrauch zu machen. Zitieren
Rocksound 10 Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 Auch wenn es jetzt nicht ganz zum Thema JCB paßt.Weiß jemand wie mittlerweile die Qualität, Verbrauch,etc. bei den neuen Atlas Bagger der 05er Serie ist ? Gruß Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 Unser Liebherr 316 verballert 150 Liter Diesel in 2 Arbeitstagen ( 16 Arbeitsstunden ). Soviel hat damals nicht mal unser M318 geschluckt obwohl Cat dafür bekannt ist das sie viel Diesel vebrauchen.Hat jemand andere oder die selben Erfahrungen mit dem 316er gemacht!? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.