Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.060

Recommended Posts

Geschrieben
vor 2 Stunden, Rookie schrieb:

Wenn man auf solche Maschinen angewiesen ist weil man damit Geld verdient einfach gute moderne Technik kaufen und rechtzeitig wechseln".

 

vor 2 Stunden, Rookie schrieb:

RAVI sagt mir als "Neuling" nicht viel. Ich kenne Maschinen die max. 20 Jahre alt sind.

Wie geschrieben, mit Wasser kochen alle. Aber das ist halt Technik von gestern die heute verkauft wird. Wer das kauft muss auch damit leben.

 

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Naja, das RA steht wohl eher für Radeberg, das Portfolio der Firma ist ziemlich klein und son China-Honda-Motor war noch nie für hohe Qualität bekannt.
Ich an deiner Stelle würde wohl als erstes mal beim (Urdeutschen) Hersteller anfragen, ob die nicht eine praktikable Lösung haben.

Das "Qualitätsmerkmal" dicke Bodenplatte sehe ich (als nicht-Maschinebauer) eher kontraproduktiv und würde darin die Ursache für das ständge Abreißen des Erregers sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Gut den Laden mal gesucht... sorry des Lineup schaut aus wie von AliBaba/AliExpress mit Aufklebern.

Wenn die Firma Hersteller ist... warum hab Ich die dann noch nie auf irgend einer Messe gesehen?

Wenn ich mich ne Stunde bei Alibaba/Ali Express hinsetz, finde ich mit Sicherheit alle Maschinen.

https://www.ravi.de/produkte-betonverdichtung/

Da mal der Ravi IVA 12000 von einer anderen Firma in Gelb

 

 

bearbeitet von SirDigger
Geschrieben

Hallo,

wenn du einfach noch 2 Zusatzbohrungen machst das du auf 6 Schrauben kommst? 

Dann würde ich bei M16 12.9 das Drehmoment etwas höher wählen. Da kannst du ruhig auf 200Nm  gehn.

Und natürlich Loctite verwenden.

Wenns dann immer noch nicht hält würd ich entweder ne Markenplatte kaufen oder schauen ob man irgendwo von nem baugleichen China gerät den Erreger samt Platte als Ersatzteil  bekommt

Geschrieben

Danke sehr Männer,

Ich habe die verschiedenen Kommentare alle gelesen und bin für jeden Tipp dankbar gewesen. Die RP hat wirklich viele Werkstattbesuche hinter sich. - auch mit anderen Problemen. Mich ärgerte bisher, dass ich keine Lösung für ein so banales Problem finden konnte.

Ich habe es aber nun aufgrund der Tipps gefunden, danke vorab.

Jeder Kommentar hat mich ein bisschen weitergebracht.

Das 6fach Verschrauben war die einfachste Lösung. Habe versucht Bilder hochzuladen. Das misslang leider, obwohl die Dateigröße und Format eingehalten wurden.

Verlauf der Reparatur:

Vorne und hinten habe ich je eine zusätzliche M16er Schraube hochfest eingebaut. Die alten Gewinde ebenfalls nachgeschnitten und vertieft. Dabei sind mir die darunter liegenden Senkschrauben aufgefallen die eine Stahlplatte halten. Die Köpfe der Senkschrauben waren - kaum sichtbar - über der Stahlplatte. Deshalb lag der Erreger nicht auf dem Unterteil auf, sondern auf den Senkschrauben M12 auf. Diese Punktauflage war das Problem. Man konnte es von außen nicht erkennen.

Im Betrieb hat der Erreger die Senkschrauben-Köpfe zerklopft und löste dabei die Halteschrauben des Erregers. Ist erst mal eine Schraube lose, hatten die anderen Schrauben keine Chance mehr gegen das Erreger - Gewicht von ca. 40 kg.

Hab das Unterteil komplett geglättet - Schraubenköpfe abgeschliffen - Zusatzgewinde geschnitten - alles verschraubt und was soll ich sagen.


SIE LÄUFT WIEDER - BEREITS SECHS STUNDEN GERÜTTELT - ohne Probleme.

Danke sehr für Eure Zeit und dieses hilfreiche Forum

Gruß😀

Tayfun

1.jpg

Erreger 10 neu.jpg

Erreger 11.jpg

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...