djstk 0 Geschrieben 17. Januar 2009 Geschrieben 17. Januar 2009 So nun nochmal Meister Alwin und sein Schüler für einen Tag (Ich) Vielen Dank nochmals! und bis hoffentlich bald! Grüße Stefan
Gast Alwin Geschrieben 17. Januar 2009 Geschrieben 17. Januar 2009 Schöne Bilder und der Tausch...... Du weißt ja wie das mit dem abbau zum richtigen Zeitpunkt funktioniert, hast ja was erzählt...
Gast Alwin Geschrieben 17. Januar 2009 Geschrieben 17. Januar 2009 So nun nochmal Meister Alwin und sein Schüler für einen Tag (Ich) Vielen Dank nochmals! und bis hoffentlich bald! Grüße StefanWie ich schon bei der verabschiedung gesagt habe, Du bist jederzeit, wenn die gegebenheiten (zb. keine Gefängnisbaustelle) stimmen, bei mir Willkommen. Was übrigens für jeden gilt, der mal auf einen Kran will.Ab Montag sitze ich ja bekanntlich noch eine Woche oben, also wer Lust hat....
Gast Alwin Geschrieben 17. Januar 2009 Geschrieben 17. Januar 2009 Passieren wird nix, nur das arme Axiallager des Hakens.....
Liebherr123 14 Geschrieben 17. Januar 2009 Geschrieben 17. Januar 2009 (bearbeitet) Anbei noch ein Bild Gekipst von nem Raimondi aus der gut 1,5km Luftlinie endfernt stand.Der Kran wird jeden Abend Abgespannt damit er nicht frei drehen kann. Vor gut 2 Wochen drehte er sich bei Wind und beschädigte dabei das Dach der Kirche nebenan @Alwin......Da kennst du unsere Italienischen Kranführer aber nicht.... Da werden schonmal die Ketten "friesiert". Sprich es wird der Schnapper endfernt also das Metellstück das , dazu dient dass eine Gurte oder Kette nicht aus dem Haken springen kann. bearbeitet 17. Januar 2009 von Liebherr123
Recommended Posts