typ123 2 Geschrieben 18. September 2022 Autor Geschrieben 18. September 2022 @schnädderle danke für den Tipp, da werde ich mal nachhören. Ansonsten hätten wir hier auch gute Übernachtungsmöglichkeiten hier. 😉😀 1 Zitieren
schnädderle 504 Geschrieben 18. September 2022 Geschrieben 18. September 2022 vor 26 Minuten, typ123 schrieb: @schnädderle danke für den Tipp, da werde ich mal nachhören. Ansonsten hätten wir hier auch gute Übernachtungsmöglichkeiten hier. 😉😀 Danke für das Angebot.........aber das machen wir erst,wenn alle anderen Stricke gerissen sind...........😄.......allein schon aus Kostengründen. Zitieren
mertl99 81 Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 vor 12 Stunden, typ123 schrieb: @mertl99 das mag ja sein, Problem ist hier aber ja, das er im Straßenmodus, mit erhöhter Drehzahl, langsamer fährt wie im Arbeitsmodus. Ist schon klar nur was nutzt Vollgas wenn z. B. das Magnetventil den richtigen Gang nicht frei gibt......... Der Karren hat eine ganze Bank an Magnetventilen......kuck mal an den Steuerblock. Da hatte ich das Problem das die Magnetspulen verrreckten und nix ging mehr....viel Spass auf der Baustelle wenn das Schild unten ist und du 3 3achser zum laden da hast. Kuck dir die Jungs von CNH gut an ............du wirst sie brauchen Bin dann mal weg ,viel Glück ! mfg Mertl 1 Zitieren
typ123 2 Geschrieben 6. Dezember 2022 Autor Geschrieben 6. Dezember 2022 On 18.9.2022 at 19:37, schnädderle schrieb: Da ist vermutlich nix defekt,ich denke eher ein Kalibrierfehler...........wer weiss,wer alles schon dran rumgefummelt hat. Hier ne vernünftige Adresse ,ist zwar Case,war früher aber O+K-NL Unna........da sollte dir geholfen werden können: Für mich ists zu weit weg.........über 400 km einfache Wegstrecke.....😉 Kleine Rückmeldung, Kalibrierung durchgeführt, alles in Ordnung. Problem war die geforderte Drehzahl im Straßenmodus wurde nicht erreicht , Fehler ausgeschlagene Kugelköpfe an dem Gasgestänge und der Stellmotor hat das Gestänge nicht mehr voll ausgefahren, Vermutung war dort verschlissene Zähne im inneren des Verstellmotors. Viele Grüße und danke nochmals für die Hilfe . 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.