schnädderle 504 Geschrieben 15. September 2022 Geschrieben 15. September 2022 vor 8 Stunden, mertl99 schrieb: Ist das schon der neuere Bagger ?also der New Holland ? Dann lass die Finger weg,da hast nur Ärger..... Habe nen 2002 der is noch Top O&K Qualität Stimmt und stimmt auch nicht...........für privat würde ich diesen Bagger nicht kaufen,wenn ne Platine oder Joystick verreckt,kommen schnell mal 2-3tsd Euro Teilekosten zusammen.Da wirds dann happig,wenn dann ein Monteur kommen muss zum programmieren und kalibrieren. Gewerblicher Einsatz sieht das anders aus,weil die Maschine Geld verdient. Wenn da mal ein Monteur kommen muss und die Kiste auf Vordermann bringt,laufen die genauso gut bzw. schlecht wie alle anderen auch,weil Elektronik ist mittlerweile in jedem Bagger massig verbaut. Wenn man die Elektronik umgehen will,muss man sich nen älteren Bagger wie mertl99 sein O+K oder nen Atlas 1304 antun. Aber selbst da wirds mittlerweile mit den Ersatzteilen rar,und einiges ist nicht mehr lieferbar. Vielleicht kann ja typ123 was dazu sagen,was angedacht ist mit dem Bagger und ob Reparatur in Eigenleistung möglich ist.......... Zitieren
typ123 2 Geschrieben 15. September 2022 Autor Geschrieben 15. September 2022 @mertl99für mich ist das ein O&K 🤔 oder nicht ??? Zitieren
typ123 2 Geschrieben 15. September 2022 Autor Geschrieben 15. September 2022 (bearbeitet) @schnädderleIch habe nebenberuflich ein Kleinunternehmen, dort biete ich Baggerarbeiten aller Art an. Besitze noch eine Wacker Neuson EZ38 für die kleineren Arbeiten, hatte bis vor Kurzem einen Schaeff HML41 von Baujahr 1996 mit 7800Std. Diesen ich aber für sehr gutes Geld verkaufen konnte. Jetzt bin ich zufällig auf den O&K gestoßen, da ich sehr viel wert auf Pflege der Maschinen lege, ist er mir sofort ins Auge gefallen. Er steht super da, nachvollziehbare 5000Std. Inkl. Greifer, Tiefenlöffel und Grabenräumer mit Klimaanlage. Da es sich um ein Nebengewerbe handelt, wird er bei natürlich nicht mehr täglich genutzt und beansprucht. bearbeitet 15. September 2022 von typ123 Zitieren
schnädderle 504 Geschrieben 15. September 2022 Geschrieben 15. September 2022 (bearbeitet) Der steht optisch wirklich gepflegt da..........schick schick. Hat schon das Schwerlast-Kontergewicht und ein Zusatzgewicht mit dran. Was früher bei den O+K regelmässig dran war,waren Zylinder abdichten.Das hast mit den Zylinder hier nicht mehr,die halten ewig dicht,wenn keine Macken in die Kolbenstange gefahren werden. Das ganze macht doch ein soliden Eindruck,denke ich......oder? Wenn der bis jetzt eingesetzt wurde,wenn auch wenig mit den Bh,denke ich,er ist ordentlich serviciert worden und Controllertechnisch sind die aktuellen Softwarestände aufgespielt. Wenn auf der Central-Unit die 2.25 Index 47-Software drauf ist,läuft die Kiste ohne weiteres. bearbeitet 15. September 2022 von schnädderle 1 Zitieren
typ123 2 Geschrieben 17. September 2022 Autor Geschrieben 17. September 2022 @schnädderle Wenn ich in den Straßenmodus gehe, schafft er auf der geraden, gerade einmal 10km/h und wenn ich im Arbeitsmodus bin, komme ich auf 18km/h und leicht Berg ab auf 22km/h. Die Drezahlerhöung findet zwar statt, trotzdem hat er weniger Öl Leistung. 😵💫🥸 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.