Aka 1.799 Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 ...ich denke @mertl99mit seiner frischen Ware liegt nicht falsch... letztes Jahr voll gekauft, wenn der ziwschenzeitlich noch nicht aufgetankt wurde wurde der wohl eher sporadisch bis garnicht richtig benutzt... da würde ich mal den Kraftstoffschlauch abziehen, den Tank leerlaufen lassen und frischen Kraftstoff einfüllen - das Zeug ist ja schätzungsweise jetzt mindestens gut 1 Jahr da drin. Dazu vieleicht auch mal die Zündkerze sauber machen und drauf achten, dass in diesem Schlauch vom Tank zum Vergaser keine allzu großen / vielen Luftbläschen sind... ggf. Schlauch vom Vergaser abziehen und auslaufen lassen bis die Luftbläschen raus sind und wieder draufstecken. Ein Phänomen, das ich auch schon hatte war, dass der Stampfer mit nur geringer Tankfüllung z.B. 1/4 voll nicht mehr ansprang... also aufgetankt und schon lief er wieder. Zitieren
mertl99 81 Geschrieben 2. August 2022 Geschrieben 2. August 2022 Ja zu diesem Thema kommt man schon mal an seine Grenzen ! wenns eh schon pressiert und der Stampfer mag bei solch herrlichen Sommertemperaturen gar nicht anspringen🤮 Zitieren
Aka 1.799 Geschrieben 2. August 2022 Geschrieben 2. August 2022 (bearbeitet) ...wobei aber die neueren Wackerstampfer, die wir in der Firma haben eigentlich problemlos anspringen, so lange man sich an die fett aufgedruckte Anleitung hält - da hab ich schon so manchen mit der Nase drauf gestoßen, der mitm Wackerstampfer gekämpft hat, das Ding entnervt beiseite stellen wollte um den auch vorhandenen einen Bomag (Honda-Motor) zu holen. ...da steht wie es geht... und streng nach Anleitung läuft der Stampfer mit einmal Ziehen... garantiert! Wenn nicht, dann ist entweder der Tank leer oder der Zündkerzenstecker ab... etc. bearbeitet 2. August 2022 von Aka Zitieren
benni.funk 1 Geschrieben 26. August 2022 Autor Geschrieben 26. August 2022 Hallo Leute, vielen Dank für eure Tipps. Vermutlich habe ich das Problem gefunden. Die zwei Benzinleitungen am Gashebel unten haben Sprit rausgedrückt. Habe daran im Stand rumgefummelt und es kam Sprit raus. Habe sie durch passende ersetzt. Dicht is es, den Stampfer konnte ich nur kurz im Garten probieren. Obwohl alles fest durch die Trockenheit war, wollte ich dennoch nicht weiter sinnlos im Garten stampfern. Ich rechne, das die Leitungen das Problem waren. Das sie durch die Vibration Sprit abliesen. Gruß und nochmal danke 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.