swiss-kobelco-driver 5 Geschrieben 10. September 2005 Geschrieben 10. September 2005 Und heute kam mir an einem Oldie Treffen noch diese schöne französische Latil Zugmaschine vor die LinseAllradantrieb mit Vierradlenkung und 65 PS 4 Zylinder Latil DieselmotorDer Achsantrieb liegt über dem Blattfederpacket wird in einer Portalbauart in die Radnabe geführt , dort wird die ganze Kraft mit einem Ritzelantrieb untersetzt. Zitieren
swiss-kobelco-driver 5 Geschrieben 10. September 2005 Autor Geschrieben 10. September 2005 da ging jetzt wohl was schief das dieser Beitrag zweimal im Forum ist , das kommt wenn mein Kater immer noch seine schlafenden Pfoten auf die Tastatur legt. Zitieren
gradall1000 1 Geschrieben 11. September 2005 Geschrieben 11. September 2005 Hallo Manuel,endlich kennt jemand in diesem Forum den LATIL.http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?show...c=4905&hl=latilDann bin ich auf Deine Bilder gespannt.Gruss, Beat Zitieren
swiss-kobelco-driver 5 Geschrieben 11. September 2005 Autor Geschrieben 11. September 2005 Latil Schlepper mit 65 PA Dieselmotor Zitieren
swiss-kobelco-driver 5 Geschrieben 11. September 2005 Autor Geschrieben 11. September 2005 Eine interssante Konstruktion ist bei den Latil Zugmaschinen die anordnung der Lenkungs-Spurstangen. Die Verbindung von Vorder und Hinterachse für die Lenkung geschieht mit einer Welle die sich verdreht. Dazwischen ist eine Art Getriebe damit die Hinterachslenkung gesperrt werden kann. Diese Bauart wurde übrigens auch beim Schweizer Traktor Schilter UT 7200 angewandt.Beim letzten Foto sehen wir schön den Achsantrieb , der Portalmässig angeordnet ist und in der Radnabe mit einem Ritzelantrieb untersetzt wird. gruss Manuel Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.