Vermesser 0 Geschrieben 26. Februar 2008 Geschrieben 26. Februar 2008 Woher hast du denn diese Information? Arbeitest Du dort? Zitieren
mo2351 437 Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 Das gilt aber nur für NRW, oder? Ich schätze nach der Übernahme von Gebr.v.d.Wettern durch Strabag gibt es hier einfach zu viele Kapazitäten im Bereich Straßenbau. Oder hat die Auflösung der NL Düsseldorf einen anderen Grund? Zitieren
Bauhistoriker 12 Geschrieben 28. Februar 2008 Autor Geschrieben 28. Februar 2008 H+W in München hat einen Großauftrag im Oman erhalten. Dort wird ein Flughafen gebaut. Die Niederlassung Ausland + München verwirklichen gemeinsam mit Strabag International das Bauwerk.Weiterhin wird zur Zeit ein Auftrag in Georgien abgewickelt. Zitieren
Stiller-Beobachter 0 Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 Hallo Leute !!Auf welchem Planeten lebt Ihr ?? Was soll eine Straßenbaufirma mit noch einer Straßenbaufirma ??Bei VDW wird genau das gleiche passieren wie bei H+W. VDW wurde jetzt erst mal zur Diektion ernannt. Dann in einem Jahr stellt man fest, das man nicht die für eine Direktion nötigen Umsätze macht und aus der Direktion wird ein Bereich. Das läuft aber auch nicht richtig und somit wird man irgendwann zur Gruppe die dann irgendwann geschlossen wird. Das Problem an der ganzen Sache ist nämlich, das die jeweilige Firma überhaupt nicht mehr irgendwelche Angebote abgeben kann, ohne das die Strabag die Finger darin hat. Die Angebote werden dann immer ein wenig angepaßt, so das man überhaupt nicht den Schimmer einer Chance hat noch eine Ausschreibung zu gewinnen. Und so blutet man langsam aus, wird immer kleiner und irgendwann schreit kein Hahn mehr danach wenn eine Gruppe geschlossen wird.Bei der Strabag heißt es dann, wir haben ja alles versucht, aber ... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.