Hitachi Zx 870 LC-3 1.687 Geschrieben 24. April 2022 Geschrieben 24. April 2022 vor 2 Stunden, Schachtmeister schrieb: Warum braucht man zwei Schnitte? Habe bis jetzt alles mit einem Schnitt getrennt bekommen. Da waren schon einige Fahrzeuge dabei. sehe ich genau so Zitieren
SirDigger 2.339 Geschrieben 25. April 2022 Geschrieben 25. April 2022 Schneiden... Hammer und Blech einseitig weghämmern, wieder schneiden. Zitieren
Daniel954 714 Geschrieben 25. April 2022 Geschrieben 25. April 2022 Wie sieht es mit einer Seilsäge aus wenn anderes nicht funktioniert? Hat ein befreundeter Unternehmer auch für den Indoor Abbruch und das zerteilen von 4 bis 60m³ VA-Tanks genutzt, damals ein Gerät von Hilti meine ich. Als letztes gäbe es noch Wasserstrahlschneiden. Beide Varianten sollten ohne Rauch funktionieren. Zitieren
Hoffi012016 0 Geschrieben 25. April 2022 Autor Geschrieben 25. April 2022 Ja die Tanks scheinen gestrichen/lackiert Zitieren
Aka 1.798 Geschrieben 25. April 2022 Geschrieben 25. April 2022 ...also "gut" gestrichen / beschichtet, wenn das mitm Flex gleich "richtig Dampf" gibt. vor 11 Stunden, SirDigger schrieb: Schneiden... Hammer und Blech einseitig weghämmern, wieder schneiden. Da haste aber bei Blechstärken von 5mm auch richtig Spaß... sind ja nicht nur ein paar Meter, die da so zu schneiden sind. Einmal rundrum... ca. 2,5m * 3,14 = 7,80m und das bestimmt nicht nur einmal, sondern mehrere Mal um den Tank in handliche Scheibchen zu schneiden. Und dann der Spaß noch ein paarmal der Länge nach... damits handliche Segmente gibt, die man die Treppe hoch raustragen kann. Der Hersteller von diesen Blech-Nibblern macht sogar führt das Zerlegen von Tanks und Behältern sogar als Anwendungsfall auf... mir waren diese Dinger nur für Dünnblech bekannt um z.B. einmal aus einer Autokarosserie / Autodach die Öffnung für ein einzubauendes Schiebedach raus zu schneiden / stanzen. Zitat: "Der TruTool N 1000 wurde speziell für den Dickblech-Einsatz konzipiert. Er eignet sich hauptsächlich für den Einsatz zum Rückbau von Tanks und Behältern. Dabei schneidet er gedoppelte Bleche wie auch Abkantungen bis 90°. Mit dem TruTool N 1000 nibbeln Sie ohne Vorschubkraft durch Blechdicken von bis zu 10 mm...." (Link: https://www.trumpf.com/de_DE/produkte/elektrowerkzeuge/nibbler/trutool-n-1000/ ) 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.