Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.301

Recommended Posts

Geschrieben

Die Medien berichten, dass es an der Leverkusener Brücke weitergeht. In diesen Tagen hat ein Bohrgerät in Merkenich die Arbeit aufgenommen.

  • 5 months later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Gibt es etwas Neues von der Leverkusener Brücke? Dort sollen noch in diesem Jahr die ersten Stahlbauteile eingesetzt werden. Bisher ist nichts von irgendwelchen Verzögerungen bekannt.  

Geschrieben

Stand Letzte Woche war das auf der Kölner Seite ein Wolf TDK und ein 81k Liebherr stehen, der Brückenpfeiler auf der Kölner Seite wird ausgehoben. Stahlteile sind noch keine da, da diese erst neu gebaut werden müssen 

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Neubau Leverkusener Brücke, es geht wohl weiter. Der Artikel wurde Heute auf FB Veröffentlich  Quelle Merkenich Home 

wir haben sie lange erwartet: Heute sind die ersten Stahlteile für den Neubau der Leverkusener Rheinbrücke eingetroffen. In der letzten Nacht wurden sie mit Schwertransporten aus den Werken in Hannover und Sengenthal zur Baustelle gebracht. Ein großer Kran hat sie dann heute Morgen im Baufeld an der Rheinbrücke im Autobahnkreuz Leverkusen-West neben der A59 abgeladen. In den nächsten Tagen werden noch weitere Einzelteile angeliefert.

Die einzelnen Stahlteile werden in den nächsten Wochen auf der Baustelle zusammengeschweißt. Es handelt sich dabei um mehrere Quer- und Hauptträger für die ersten sogenannten "Schüsse". Sie bilden zusammen nach der Montage ein ca. 66 Meter langes, 35 Meter breites und 1.115 Tonnen schweres erstes Teilstück. Dieses Teilstück wird voraussichtlich im Januar 2022 in seine endgültige Lage auf die Brückenpfeiler gehoben und dann vom rechtsrheinischen Widerlager aus die A59 überspannen.

Weitere Stahlbauteile für die Rheinbrücke werden in den nächsten Monaten sowohl über Land als auch über den Rhein angeliefert.

Auf unserer Webseite haben wir ein paar Bilder von heute Morgen veröffentlicht. https://www.autobahn.de/.../die-ersten-stahlteile-der...

Wie immer stehen wir gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

i. A. Timo Stoppacher

PS. Um diesen Newsletter abzubestellen, klicken Sie bitte mailto:a-bei-lev@autobahn.de?subject=UNSUBSCRIBE.

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung Rheinland | Außenstelle Köln Deutz-Kalker-Straße 18 · 50679 Köln

Besucheranschrift:

Rudi-Jaehne-Straße 19 · 50769 Köln

Timo Stoppacher

Kommunikation A-bei-LEV, A4plus und Rheinspange 553

M +49 175 24 22 109

T +49 221 97 70 8-220

F +49 221 97 70 8-333

timo.stoppacher@autobahn.de

www.autobahn.de

Gefällt mir

Kommentieren

Teilen

Geschrieben

10tSmr nlStgsuodrh.  · 

Heute sind die ersten Stahlteile für den Neubau der Leverkusener Rheinbrücke eingetroffen.

Die einzelnen Stahlteile werden in den nächsten Wochen auf der Baustelle zusammengeschweißt. Es handelt sich dabei um mehrere Quer- und Hauptträger für die ersten sogenannten "Schüsse". Sie bilden zusammen nach der Montage ein ca. 66 Meter langes, 35 Meter breites und 1.115 Tonnen schweres erstes Teilstück. Dieses Teilstück wird voraussichtlich im Januar 2022 in seine endgültige Lage auf die Brückenpfeiler gehoben und dann vom rechtsrheinischen Widerlager aus die A59 überspannen.

Quelle:

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung Rheinland

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...