Susanna61 0 Geschrieben 11. April 2022 Geschrieben 11. April 2022 Hallo, Wenn man eine Rüttelplatte neu kauft , muss man das Erregeröl einfüllen Oder ist das bereits enthalten? Zitieren
Aka 1.800 Geschrieben 11. April 2022 Geschrieben 11. April 2022 (bearbeitet) ...wenn du ein Auto neu kaufst, füllst du da auch erst mal Motor- und Getriebeöl auf? Den Füllstand kann man mal kontrollieren... nicht dass das so ein Hersteller ist, der selbst an den paar Tropfen Öl spart. Aber grundsätzlich sollte eine Rüttelplatte einsatzfertig geliefert werden. bearbeitet 11. April 2022 von Aka Zitieren
Hobby Baggerist 6 Geschrieben 13. April 2022 Geschrieben 13. April 2022 Bei meiner Rüttelplatte, Modell Hercules RP1200, war das Erregeröl bereits in der Maschine, nur das Motoröl musste eingefüllt werden. Ich würde trotzdem den Ölstand des Erregeröls kontrollieren. Es ist je nach Modell mit etwas Arbeit verbunden, da der Motor hoch genommen werden muss. Der Spruch vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, zahlt sich i.d.R. aber immer aus. Zumal man so auch die neue Maschine kennen lernt 😉 1 Zitieren
atlas-spezi 148 Geschrieben 13. April 2022 Geschrieben 13. April 2022 Moin, ich kenne jetzt gerade keine Rüttelplatte bei der man den Motor abnehmen muss um das Erregeröl zu prüfen.... Naja, bei Herkules mag das anders sein.....ist glaube ich doch von Hornbach oder ??? 3 Zitieren
mertl99 81 Geschrieben 13. April 2022 Geschrieben 13. April 2022 Also ich habe mir im Fachhandel des Vertrauens 3 neue Ammann Rüttelplatten gekauft....... da braucht man gar nix kontrollieren. Die Maschinen kommen sofort Einsatzbereit auf die Baustelle ,da gibts gar nichts zu kontrollieren und 100% GARANTIE mfg 3 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.