Rookie 724 Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 Ich kenne nicht eine Maschine die gewerblich oder professionell eingesetzt wird und keinen hat. Wenn die Maschine eigentlich nur Schubkarren befüllt oder nur planiert könnte man drauf verzichten aber gerade die ganz kleinen sind sehr flexibel und für viele Sachen zu gebrauchen. Spielzeugbagger sind das für mich nicht sondern echte Problemlöser und vollwertige Maschinen. Laufen ja auch wie wie blöde und sind sehr beliebt. @christian 1980 kann dir nur empfehlen einen Wechsler anzubauen, das wirst du nicht bereuen und sicher ist es auch. Mein Tipp, den Maschinenbreiten und nen kleinen mit Zähnen. Ansonsten deinen Boden und dein Einsatzgebiet kennst du am besten. Mit dem K008 hast du auf jeden Fall nichts verkehrt gemacht, eigentlich die beste Maschine ohne Vorsteuerung auf dem Markt und das seit sehr vielen Jahren. Falls du ihn mal verkaufst bekommst du dein Geld auch wieder fast zurück, gut ausgestattete Maschinen verkaufen sich immer besser. Erzähl uns für was du dich entschieden hast und wie zufrieden du bist. Viel Spaß mit dem "Kleinen" Gruß in die Runde Zitieren
Schachtmeister 841 Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 Vorne weg, ich habe Anbauteile bis zu einer Baggergrösse von 35to gebolzt. Schnellwechsler ist einfach Standard mittlerweile, für einen MS01 bekommst du heute fast alles was du brauchst und die Anbauteile fliegen mehr oder weniger bei den Herstellern und Vermietern auf den Höfen rum. Anbauteile mit Bolzen musst du meist bestellen und fallen unter Sonderangertigung und du musst immer die genauen Masse liefern. Wir haben an unserem 008 sogar einen Tilt dran, ist minimaler Kraftverlust. Ich würde nach einem gängigen Schnellwechsler Ausschau halten und ihn montieren. Löffel 30,60,100, den 30er eventuell mit Wechselmesser um eventuell mal Zähne zu montieren, wenn's mal härter wird oder der Diesel noch teurer wird. Bin mal gespannt auf was es rausläuft 1 Zitieren
Rookie 724 Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 Nen 008 mit Tilt, sehr geil. Habe die Sk10 von Kobelco. Kobelco wollte den mit einem kurzen Stiel anbieten um auch PT zu montieren, haben sie leider noch nicht umgesetzt. Mit dem langen Stiel wird mir der SK10 dann doch zu Kopflastig, ist ja ein Kurzheck. Leider gibt es den 008 nicht Werksseitig mit passender Hydraulik, sehr schade. Fand es immer schade das man da keinen Schwenker Anbauen konnte. Zitieren
Schachtmeister 841 Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 Eine gute Werkstatt und der passende Verkäufer dazu bekommt alles hin. Oder war es andersrum 🤔 Zitieren
Okuvator 165 Geschrieben 5. April 2022 Geschrieben 5. April 2022 Sorry, dass es etwas abweicht, aber ich wollte euch das nicht vorenthalten. So wollte man uns den Bagger verkaufen, haben uns dann aber dagegen entschieden… Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.