A.L. 0 Geschrieben 24. März 2022 Autor Geschrieben 24. März 2022 Hallo Bigbert Anbei die Bilder von der kleinen Scheibe die sieht genietet aus und war scheinbar mit der zeriebenen/kaputten Scheibe vernietet/ verschraubt....? Die grosse Scheibe ist plan gewesen... (siehe Bilder)Die breite sind 12 mm ungefähr habe mal die kleine Scheibe von der anderen Seite fotografiert. Schicke das bloß nochmal als Sicherheit das wir dann auch das richtige Ersatzteil organisieren.... ? Vielleicht bestätigt sich ja deine Ahnung. Dankeschön für deine Bemühungen. Schöne Grüße A.L Zitieren
Bigbert 22 Geschrieben 24. März 2022 Geschrieben 24. März 2022 Hallo A.L. dann gehören die beiden Scheiben vermutlich vernietet. Die dünne Scheibe (Membran) dient zum Ausgleich Axialbewegungen. Meinst, du kannst dieses Teil noch irgendwo kaufen? Das ZF 2WG20 wurde vermutlich zwischen 1955 bis Mitte der 60er vertrieben. Ob die Membran dann seitens Zettelmeyer oder ZF bereit gestellt wurde, keine Ahnung. Zettelmeyer ist jetzt Volvo, also eher Problem, auch bei ZF Passau wirds schwierig werden. Vielleicht kann man aber reparieren. Optimales Material muss ich recherchieren. Zitieren
A.L. 0 Geschrieben 24. März 2022 Autor Geschrieben 24. März 2022 Hallo Bigbert Bei ZF habe ich schon angefragt, haben nix Volvoanfrage ist in Arbeit.... Die Frage ist wie man das reparieren kann? Weißt du zufälligerweise wie man diese "Doppelscheibe" dann nennt ? Kupplung? Doppelkupplung ? Dann kann ich expliziter fragen Schöne Grüße A.L Zitieren
Bigbert 22 Geschrieben 24. März 2022 Geschrieben 24. März 2022 Hallo A.L. die Getriebebauer heissen das am ehesten Membrane oder Wandlerantrieb. Material ist vermutlich C45 oder C60. Zäh eben und flexibel. Solche Teile werden heute noch verbaut, nur eben mit anderen Maßen. Evtl. wäre Nacharbeit aus solchen Teilen möglich. ZF hat da sicher etliche Teile im Angebot. Die Frage ist, welchen Aufwand sie bereit sind, das was Passendes zu suchen. Die Dicke der Scheibe ist wichtig, Außendurchmesser, der Teilkreis der Bohrungen zum Schwungrad und Nieten und Innendurchmesser. Ich drücke die Daumen für guten Kontakt in Passau. Zitieren
A.L. 0 Geschrieben 25. März 2022 Autor Geschrieben 25. März 2022 Hallo Bigbert Ein grosser Aufwand um es zu suchen bzw. Das Ersatzteil zu bekommen. Die ZF passau hat wie gesagt nichts dergleichen, eine Produktion gibt es erst ab 500 stk ^^ Dann bleibt nur noch Volvo oder haben sie eine Idee? Schöne Grüße A.L Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.