HausNeuling 0 Geschrieben 6. Februar 2022 Geschrieben 6. Februar 2022 Wir sind gerade dabei ein Haus Baujahr 1978 zu sanieren. Tapete ist soweit runter und unter der Tapete kam dann der Farbanstrich aus dem Baujahr zum Vorschein. Zum Teil ist dieser auch gleich mit der Tapete abgegangen, aber der Großteil ist noch an der Wand. Ich habe auch schon versucht die Farbe mit einem Trockenbauschleifer (und einem Exzenterschleifer) abzuschleifen, aber das Ergebnis war eher bescheiden. Es gab Stellen da ging die Farbe tatsächlich ab und an den meisten Stellen wird die Farbe einfach nur schön glatt und gläzend. Ich habe es mit normalem Schleifscheiben (P40) und mit Menzer Ultranet Klett-Schleifgitter versucht. Habt ihr noch Tipps wie ich die Farbe von der Wand abschleifen kann (oder auch anders)? Welche Schleifscheiben könnt ihr empfehlen? Zitieren
SirDigger 2.270 Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 Farbe hat die blöde Angewohnheit Scheiben zuverkleben, und wenn die Scheibe voll ist, polierst mit der farbe auf der Scheibe die an der Wand. Alte Wandfarben entfernen... Zitieren
Schachtmeister 839 Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 Wenn Staub und die Oberfläche egal sind, die Flex mit einer Drahtbürste oder Topfscheibe bestücken. Zitieren
HausNeuling 0 Geschrieben 7. Februar 2022 Autor Geschrieben 7. Februar 2022 8 hours ago, SirDigger said: Farbe hat die blöde Angewohnheit Scheiben zuverkleben, und wenn die Scheibe voll ist, polierst mit der farbe auf der Scheibe die an der Wand. Alte Wandfarben entfernen... Die Scheiben sind nicht verklebt und die Menzer Scheibe fühlt sich auch an wie neu, aber die Farbe scheint zu "hart" zu sein. Daher war meine Hoffnung das ich "einfach" nur eine andere Scheibe brauche. Den Artikel habe ich gelesen und werde mal probieren was eine Drahtbürste bringt. Allgemeine Frage, wie finde ich denn raus um was für eine Farbe es sich handelt? 1 hour ago, Schachtmeister said: Wenn Staub und die Oberfläche egal sind, die Flex mit einer Drahtbürste oder Topfscheibe bestücken. Flex haben wir (noch) nicht, aber das behalte ich mal im Hinterkopf. Zitieren
Rookie 694 Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 Du schreibst leider nicht was dein Ziel ist. Wird beigeputzt oder soll neu tapeziert werden. Ich habe eine Putz und Fassadenfräse von Beier im Programm. Die kann man so einstellen das sie nur sehr wenig wegnimmt und durch den Auflageteller kann man nicht zu tief fräsen. Man hat eine gleichmassige aber raue Oberfläche. Am besten mal bei Youtube schauen wie sowas aussieht und wie das Ergebnis ist. Gruß 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.