Tobias953 0 Geschrieben 2. Januar 2022 Geschrieben 2. Januar 2022 hallo allerseits, ich hab ein altes haus gekauft,und in meiner werkstatt befindet sich eine alte spannbetondecke(kein bogen oder so),mit doppel t trägern,ca.10 cm dick.diese decke ist oben der boden meiner werkstatt und unten die decke meines kellers.oberseite recht uneben.ein abriss ist nichtmehr möglich,weil dort mein heizkessel steht und unten kupferrohre etc durchlaufen. nun meine frage:gibt es ein material,dass ich auf diese decke auftragen kann,schichstärke 1-5 cm ca.,um diese einigermassen zu glätten,das will ich am liebsten selber machen..ich denke sand zement wird nix bringen oder? danke im vorraus Zitieren
SirDigger 2.270 Geschrieben 2. Januar 2022 Geschrieben 2. Januar 2022 (bearbeitet) Was geht kommt darauf an was du später für einen Fußbodenbelag draufmachen willst. Wichtig ist das die Oberfläche sauber und eventuell mit Haftgrund vorbehandelt wird, Auch solltest du beachten das 5cm Schichtstärke auch mal schnell ~100kg/m2 Zusatzgewicht auf der Decke sind, gerade bei älteren Gebäuden mit unbekannter Statik ist man da schnell in gefährlichen Bereichen. Du schreibst von Doppel-Trägern sprichst aber von einer Spannbetondecke, ich glaube du verwechselst hier etwas. Mach mal ein Paar Bilder der Decke von unten und oben. Und mess bitte die Raumlänge/Trägerspannweite und den Abstrand zwischen den Trägern Mitte-Mitte bearbeitet 2. Januar 2022 von SirDigger 1 Zitieren
RH6Fahrer 1.111 Geschrieben 2. Januar 2022 Geschrieben 2. Januar 2022 Aus der Erfahrung mit den Abbrüchen heraus, sind 89,34578% der Träger durch Korrosion so geschwächt. Leider sieht man das nur beim Ausbau 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.