atlas-spezi 148 Geschrieben 17. Dezember 2021 Geschrieben 17. Dezember 2021 angeblich sollen bei volvo die kleinen lader ausschliesslich nur noch mit e-antrieb gebaut werden und nicht mehr mit verbrennern.......einer unserer kunden hat ein angebot für einen l20 oder 25 (weiss nicht mehr genau) bekommen....preis 102000 euro.....;-).....und beim probefahren war auch bei dem vorführer nach ca 2 stunden schluss mit dem akku.....aber hauptsache den BÖÖÖSEN diesel abschaffen.... 1 Zitieren
jsf 63 Geschrieben 17. Dezember 2021 Geschrieben 17. Dezember 2021 laut Volvo Homepage gibt es den Verbrenner nur noch ab dem L30. Interessant das die da so eine harte Schiene fahren. Bei 2h realer Laufzeit ist das schon ein Witz. Das müssten ja mindestens 5-6h sein um anähernd einen stabilen Betrieb über alle Jahreszeiten zu erlauben. Denke das wird für die meisten Unternehmen ein Ausschluss Kriterium für die kleinen Lader von Volvo sein. 2 Zitieren
SirDigger 2.271 Geschrieben 17. Dezember 2021 Geschrieben 17. Dezember 2021 (bearbeitet) So wird das kommen, und wir werden das nicht aufhalten. Und mit dem Wettbewerb und Stückzahlen wird hoffentlich auch der Preis fallen. Imho gibt es in der 5t Klasse bis jetzt nur den Volvo als serienmäßig elektrischen Lader. Das ärgerliche an der Sache ist, bis jetzt haben alle Hersteller halt nur einen E-Motor mit Akkupack an bestehende Technik gehängt. Keine elektrischen Radnabenmoten, keine elektrischen Stellglieder/Getriebemotoren, immer noch Hydraulik und Starrachsen mit Außenplaneten und Kardanwellen. Hier verbrät man viel Laufzeit in Wärme und Reibung. Und wenn ich so auf die Stunden meiner Lader schaue... 500h im Jahr ist normal, das sind ~2h am Tag. Davon bestimmt 50% im Standgas. Ansonsten AN AUS AN AUS Was auch nur verschkeiß ist. Und ganz selten das der Lader mal wirklich einen Tag läuft, es sind halt die teuersten Schubkarren auf der Baustelle. bearbeitet 17. Dezember 2021 von SirDigger 1 Zitieren
Aka 1.789 Geschrieben 17. Dezember 2021 Geschrieben 17. Dezember 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde, SirDigger schrieb: … Das ärgerliche an der Sache ist, bis jetzt haben alle Hersteller halt nur einen E-Motor mit Akkupack an bestehende Technik gehängt. Keine elektrischen Radnabenmoten, keine elektrischen Stellglieder/Getriebemotoren, immer noch Hydraulik und Starrachsen mit Außenplaneten und Kardanwellen. Hier verbrät man viel Laufzeit in Wärme und Reibung. … …wozu sollte man auch unnötige Entwicklungsarbeit investieren - bei solchen Greenwashing-Produkten, die nur dafür da sind das Image des Herstellers Volvo und das des Käufers auf öko / grün zu bürsten sind solche Details egal… da gehts nur drum irgendwie nen Elektromotor & ne Batterie rein zu schmeissen um medienwirksam für die Pressefritzen ein „E“ / „Elektro“ als Bezeichnung auf die Verkleidung pinseln zu können. PS:… als wir vor ein paar Jahren neben weiteren Maschinen auch Lader zum Kauf angefragt haben (Liebherr L508C , L509 St, Cat 908 und auch Volvo), da hatte ich den Eindruck, dass der Aebi Verkäufer garnicht recht dran interessiert war uns Lader zu verkaufen… da kam alibimässig ein Angebot für Zettelmeyer… ähm Volvo L25… wirklich verkaufen wollte man uns die auch angefragten Mobilbagger, Kettenbagger und grosse Radlader. PPS:…500Bh im Jahr ist ja ne gute Auslastung, bei uns kamen die meisten von jährlicher UVV zu UVV gerade mal auf um die 100 Stunden - wobei man dazu wissen muss, dass die Lader den einzelnen Baustellen nicht verrechnet wurden und sich da so mancher Polier / Bauleiter so nen Lader -und wenn er den auch garnicht brauchen konnte- neben sein „Containerdorf“ gestellt hat… weiss man ja nie, ob man den in ein paar Wochen doch für irgendetwas einsetzen kann… und wenns nur „zum Brotzeit holen“ ist. bearbeitet 17. Dezember 2021 von Aka Zitieren
SirDigger 2.271 Geschrieben 17. Dezember 2021 Geschrieben 17. Dezember 2021 Zitat und sich da so mancher Polier / Bauleiter so nen Lader -und wenn er den auch garnicht brauchen konnte- neben sein „Containerdorf“ gestellt hat… weiss man je nie, pb man den in ein paar Wochen doch für irgendwas einsetzen kann… und wenns nur „zum Brotzeit holen“ ist. Wie überall besser haben als brauchen Die eine Baustelle hatte es dieses jahr geschafft sich 3 Lader anzueignen... einen für die Schaufel, einen für die Gabel einen für den Kehrbesen Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.