Bauhistoriker 12 Geschrieben 30. August 2005 Geschrieben 30. August 2005 Der Verkauf der Dr. Schmidt Gruppe mit Preusse Baubetriebe an die Basalt AG bzw Werhahn Gruppe ist perfekt. Somit bleibt zu erwarten wann Werhahn Preusse an Strabag weiterreicht. Damit ist der Marktführer Strabag in Deutschland und Österreich weiter auf der Überholspur an der schlaffenden Konkurenz vorbeigezogen.Bauhistoriker Zitieren
OTTO KAISER 32 Geschrieben 30. August 2005 Geschrieben 30. August 2005 Strabag wird in die Fußstapfen der Philipp Holzmann tretten, hoffentlich stürtzt der ganze Konzern aber nicht in sich zusammen. Aber wenn nur noch aufgekauft und übernommen wird dann ist irgendwann schluß, es stürtzt alles wie ein Kartenhaus zusammen. Zitieren
Bauhistoriker 12 Geschrieben 30. August 2005 Autor Geschrieben 30. August 2005 Wer wird denn so pessimistisch sein. Strabag hat in 2004 ein Konzernergebnis von 220 Mio Euro Plus eingefahren. Ein wesentlicher UNterschied zu Holzmann ist, das es keine Fremdvergaben gibt ohne das die betroffenen Konzernfirmen gefragt werden. Somit ist sichergestellt, das das know how,das Geld und die Arbeit im Haus bleibt. Ein System, das sich bestens bewährt. Holzmann war leider nur noch eine schlecht organisiertes Handelshaus. Deswegen das dissaster was ich auch bedaure, da es mal eine kompetente Firma war. Zitieren
Vermesser 0 Geschrieben 12. September 2005 Geschrieben 12. September 2005 Strabag wird in die Fußstapfen der Philipp Holzmann tretten, hoffentlich stürtzt der ganze Konzern aber nicht in sich zusammen. Aber wenn nur noch aufgekauft und übernommen wird dann ist irgendwann schluß, es stürtzt alles wie ein Kartenhaus zusammen.←Vom rein äußerlichen her scheint es wirklich so zu laufen wie bei Ph. Holzmann. Denke aber das Ganze Konzept ist wesentlich durchdachter. Bei Holzmann wurde leider das eigentliche Bauhauptgeschäft immer weniger und vernachlässigt (wurde sehr viel durch Sub Unternehmer erbracht, welche in der Preisbildung unwahrscheinlich stark gedrückt wurden). Trotzdem wird es auch in Zukunft sehr interessant werden, wie sich der europäische und vor allem der deutsche Baumarkt weiter entwickeln, auch in Hinsicht auf PPP Projekte!!! Zitieren
mo2351 449 Geschrieben 12. September 2005 Geschrieben 12. September 2005 Trotzdem wird es auch in Zukunft sehr interessant werden, wie sich der europäische und vor allem der deutsche Baumarkt weiter entwickeln, auch in Hinsicht auf PPP Projekte!!!←Ich denke PPP Projekte sind eine große Chance für die deutschen Bauunternehmen.Trotzdem glaube ich, dass auch die letzten beiden großen Bauunternehmen Deutschlands schon irgendwo auf der Übernahmeliste stehen . Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.