Chriss-Cross 0 Geschrieben 30. November 2021 Autor Geschrieben 30. November 2021 Was ist den der Unterschied zwischen einer Schlitzfräße und einer Mauernutfräße? Zitieren
Drehstiel 22 Geschrieben 30. November 2021 Geschrieben 30. November 2021 vor 47 Minuten, Chriss-Cross schrieb: Was ist den der Unterschied zwischen einer Schlitzfräße und einer Mauernutfräße? Bei der Schlitzfäse wird der mit den Scheiben geschnitte und ein Steg bleibt Stehen ! Siehe zb Baier BDN 466 ( ich bevoruuge Hilti) Bei der Nutfäse ist er komplett ausgeräumt . siehe Baier BMF 500 Gruß an Elektromeister Zitieren
Chriss-Cross 0 Geschrieben 30. November 2021 Autor Geschrieben 30. November 2021 Da scheint mir dann die Mauernutfräße besser zu sein. Man spart sich den Meisel. Zitieren
Rookie 722 Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 Nicht wirklich. Die Fräse tut sich schwer in hartem Material, kommt nicht so tief und der Kanal ist halbrund, die Frässterne sind teuer und es krümelt gewaltig. Eine Fräse würde ich nur in weichem Material einsetzen wie Drehstiel geschrieben hat. Übrigens hat Baier (so ist glaube ich richtig geschrieben) immer Aktionen die sie mir zuschicken, da gab es vor kurzem die Schlitzfräse mit mehreren Scheiben und wahlweise einen Staubsauger zu einem guten Preis. Mach dich mal schlau. 2 Zitieren
Chriss-Cross 0 Geschrieben 1. Dezember 2021 Autor Geschrieben 1. Dezember 2021 Alles klar werde ich, Danke! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.