Äquitas 50 Geschrieben 13. Februar 2022 Geschrieben 13. Februar 2022 Zitat Naja, mußt aber als jemand auch noch vom Fach / mit entsprechender Kenntnissen schon auch zugeben - eine 9.000,-€ Maschine zum Preis von 2.000,-€ kaufen zu wollen ist aber auch "etwas" naiv. Also die 9000€ wären auch total überteuert gewese, in dem Zustand vielleicht 5-7K. Maschinen von dem Typ die mehr abgeschunden sind und etwas älteres Baujahr gibt/gab es aber schon auch um 2000- 3000€ im Netz. Naiv würde ich nicht sagen, ich habe ihm extra noch gefragt am Telefon ob es die richtige Maschine ist und Bilder extra angefordert um das zu unterstreichen, weil mir der Preis auch sehr günstig vorkam. Nachdem das bestättigt wurde und Bilder der Vertreter extra noch für mich geschossen hatte dachte ich das muss man anschauen und gleich kaufen. Manchmal gibt es ein Schnäppchen, aber leider nicht immer wie ich da gesehen habe. Aber da der Vertreter auch schon Richtung 50 Jahren gegangen ist hätte ich eher auf seinen Hausverstand vertraut, man kann mal ne Maschine zum falschen Preis inserieren, aber wenn man dann die Maschine extra Fotos macht und mit einem Käufer den Preis bestättigt hätte es ihm auch selber schon schießen können. lg Zitieren
Aka 1.800 Geschrieben 13. Februar 2022 Geschrieben 13. Februar 2022 vor 4 Stunden, RH6Fahrer schrieb: ... Zum Thema Dunkelgeld... ... ...aber mal ehrlich, wo läuft das unter der Hand nicht so. So etwas kommt bei raus, wenn man z.B. als Sachbearbeiter in Finanzämtern Leute sitzen hat, die nen Hammer nicht von einem Schraubendreher und einen Radlader nicht von einem Bagger unterscheiden können. Bei z.B. Rechnung von Maschinen, wie z.B. einem defekten Liebherr A902 BJ Mitte der 90er Jahre mit knapp 20.000BH mit nem hydraulischen Humuslöffel und 2 oder 3 guten Tieflöffeln für unter 3.000,-€, einem defekten Krupp-Rammbär für 200,-€... usw... sollten eigentlich sämtliche Alarmglocken schrillen... aber scheinbar geht so etwas i.O. Zitieren
RH6Fahrer 1.155 Geschrieben 13. Februar 2022 Geschrieben 13. Februar 2022 vor 2 Stunden, Aka schrieb: ...aber mal ehrlich, wo läuft das unter der Hand nicht so. Ich weiß nicht, in welchen Betrieben du unterwegs bist, aber ich lass mir wegen sowas doch von keinem Mitarbeiter, Mitbewerber oder dem Finanzamt ans Bein pi...n. Hab 2013 am Montag morgen 7 Uhr einen Mitarbeiter entlassen. Um 10 Uhr stand "zufällig" der Zoll auf der Baustelle und hat eine Kontrolle wegen Schwarzarbeit durchgeführt. Was die alles für Unterlagen sehen wollten und auch das FA mit reingezogen haben. Ich hab am Anfang schon gelacht und mich zurück gelehnt. Raus kam nix. Die Kosten für den Aufwand, sollte man dem, der sie geschickt hat in Rechnung stellen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.