handreas 5 Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 Hallo Freunde! In einem (leider nur scheinbaren!) Gefühl, etwas Zeit zu haben, möchte ich endlich mal die Gelegenheit nutzen, Euch für die vielen Infos zu danken!!! Einfach überwältigend, wie das hier klappt @Beat: ich finde die Leute von Saurer keineswegs weniger clever als die von Henschel! Bin halt einfach ein Freund guter Technik, und ich sehe mehr und mehr, welcher Verlust auch durch das Zerstören der Saurer-Lkw-Produktion entstanden ist!!! Bei uns gab es die halt früher nicht, so daß die emotionale Bindung nicht wie bei Henschel entstehen konnte. Aber hätte ich gewußt, daß Saurer auch Frontlenker-Allrad gebaut hat... die selbsternannten "deutschen Bau-Bullen" (Magirus) kamen erst JAHRE nach Henschel damit raus, und dann auch nur als marktferner 15-Tonner - da gab's bei Henschel schon den Dreiachser, quasi wahlweise mit 26 oder 32 Tonnen... Ich muß mich mal systematisch mit Saurer befassen, gibt es da Literatur, speziell für Einsteiger wie mich? Womit ich beim nächsten Thema bin: @Remo, unermüdlicher Kämpfer an der Oldie-Front! Natürlich hast Du Recht, wenn Du den erheblichen Zeitaufwand für die Angabe der Typbezeichnungen anführst bei der Menge an Fotos! Aber man muß einfach bedenken, daß der Wert jedes einzelnen Fotos ganz erheblich steigt, je mehr Info damit verbunden ist... ich denke natürlich jetzt NICHT an den F 191 AK, den Du mir als harte Nuß zur Typbestimmung vor die Nase gehängt hast . Es ist einfach so: je mehr Info, desto besser kann der Leser sortieren und desto größer wird das Interesse. Auch über die Suchfunktion kann ich dann einzelne Typen abrufen und je mehr ich dann schon mal weiß, desto neugieriger werde ich auf das, was in meinem Wissensschatz noch fehlt (einfache Lebensweisheit von mir, ähnlich auch in Goethes "Faust" dargestellt). Damit wir uns nicht falsch verstehen: mit den Fotos bist Du schon Super!! Aber wenn Du uns dazu noch Typ, Leistung und sogar Bauzeitraum nennst, liegen viele Leute Dir hier zu Füßen So long! Andreas Zitieren
oltimer remu 21 Geschrieben 23. September 2005 Autor Geschrieben 23. September 2005 merci für das lob das mit der beschreibung ist halt so eine sache die typen könnte ich dir noch nennen aber bei anderen daten wirds schwieriger und das bei 185 bilder einzutragen ist ein enormer zeitaufwand und die zeit habe ich normalerweise halt nicht über saurer gibts mehrere bücher unter saurer-clubdu ich bin halt noch nicht so ein wandelndes Lexikon über lkws wie du gruss remo Zitieren
handreas 5 Geschrieben 27. September 2005 Geschrieben 27. September 2005 du ich bin halt noch nicht so ein wandelndes Lexikon über lkws wie du ...also als "wandelndes Lexikon" kann man mich maximal bei HENSCHEL-Fragen bezeichnen! Da hab ich auch irgendwie diesen Anspruch an mich selbst... wenn ich was nicht weiß, dann muß ich eben solange in meinen Unterlagen suchen, bis ich 's hab... oder ich muß intensiv nachdenken oder rechnen, was wann der Grund für dieses oder jenes gewesen sein muß... Aufgrund meiner emotioalen Bindung an diese Marke habe ich mich mit hohem Anspruch auch darauf spezialisiert. ABER: der Preis dafür ist halt geringeres (bis mangelhaftes ) Wissen über andere Marken... da fehlt's denn doch schon mal erheblich! Was wiederum meine Bitte um Angabe von Typen und Bauzeiträumen erklärt. Jedenfalls nochmal Danke für Deine vielen informativen Beiträge ! Und über Saurer hol ich mir mal 'n Buch... Bis bald! Andreas Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.