RH6Fahrer 1.161 Geschrieben 22. Oktober 2021 Geschrieben 22. Oktober 2021 (bearbeitet) On 22.10.2021 at 18:10, schnädderle schrieb: 320 bar ist absolut okay.Wie siehts aus mit der LED am PMS Controller und der oberen Leerlaufdrehzahl?. Für schwache Fahrleistung könnte folgendes die Ursache sein: -Drehdurchführung Kanalabdichtung Fahren vorw./rückw. .Pumpe 1 hat innerlich zuviel Lecköl oder Fahrmotor Leckölmenge zu hoch. .Fahrbremsventil am Fahrmotor defekt/klemmt. -Steuerschieber Fahren schaltet nicht voll durch oder die Nachsaugeventile sind undicht........ Expand Ich möchte dein Fachwissen nicht in Frage stellen, aber bekommt er bei undichter Drehdurchführung wirklich noch die 320 bar zusammen? Da dürfte doch ein Teil von Druck gleich in den Rücklauf oder in einen anderen Kreis abhauen? 🤔 Bin mir da aber nicht sicher. Aber ich hatte es schon am m318, da hat er auf einmal gelenkt beim vorwärts fahren. bearbeitet 22. Oktober 2021 von RH6Fahrer Zitieren
schnädderle 504 Geschrieben 23. Oktober 2021 Geschrieben 23. Oktober 2021 Ich hatte mal das gleiche Problem an nem Atlas 160W. Leckölmenge Fahrmotor geprüft,viel zu viel und trotzdem gegen Block gefahren 340bar. Neuer Fahrmotor rein,aber immer noch dasselbe Problem.Dann die Drehdurchführung raus und zerlegt,da war so gut wie keine Dichtung mehr am Stück vorhanden,aber trotzdem 340 bar gegen Block. Es kann aber auch sein,dass der Regelbeginn vom Fahrmotor falsch ist oder nicht mehr regelt. Da gibts ausser dem PMS noch einige weitere Stellen,wo fahren beeinträchtigt. 1 Zitieren
Hydraulix 340 Geschrieben 23. Oktober 2021 Geschrieben 23. Oktober 2021 On 23.10.2021 at 05:41, schnädderle schrieb: Ich hatte mal das gleiche Problem an nem Atlas 160W. Leckölmenge Fahrmotor geprüft,viel zu viel und trotzdem gegen Block gefahren 340bar. Neuer Fahrmotor rein,aber immer noch dasselbe Problem.Dann die Drehdurchführung raus und zerlegt,da war so gut wie keine Dichtung mehr am Stück vorhanden,aber trotzdem 340 bar gegen Block. Es kann aber auch sein,dass der Regelbeginn vom Fahrmotor falsch ist oder nicht mehr regelt. Da gibts ausser dem PMS noch einige weitere Stellen,wo fahren beeinträchtigt. Expand Hallo, der Fahrmotor hat möglicherweise ein Spülventil drin, dann ist das Lecköl auch sehr hoch. Hydraulix Zitieren
RH6Fahrer 1.161 Geschrieben 23. Oktober 2021 Geschrieben 23. Oktober 2021 On 23.10.2021 at 05:41, schnädderle schrieb: Ich hatte mal das gleiche Problem an nem Atlas 160W. Leckölmenge Fahrmotor geprüft,viel zu viel und trotzdem gegen Block gefahren 340bar. Neuer Fahrmotor rein,aber immer noch dasselbe Problem.Dann die Drehdurchführung raus und zerlegt,da war so gut wie keine Dichtung mehr am Stück vorhanden,aber trotzdem 340 bar gegen Block. Es kann aber auch sein,dass der Regelbeginn vom Fahrmotor falsch ist oder nicht mehr regelt. Da gibts ausser dem PMS noch einige weitere Stellen,wo fahren beeinträchtigt. Expand Manchmal kommt echt das komischste Zeug zusammen. Zitieren
O&K MH 4 Plus 0 Geschrieben 24. Oktober 2021 Autor Geschrieben 24. Oktober 2021 Hallo Also wegen der LED an der PMS Box die leuchte sobald er man ein bisschen Gas gibt grün. Und zum Fahrbremsventil denke ich das es nicht klemmt denn wenn ich vörwärts an einen Hang fahre und von Fahrpedal gehe dann bleibt der Bagger erst mal Stehen nach 2-3 Sekunden rollt er dann rückwärts. Das heißt doch das es dann öffnet oder? Welche ist Pumpe 1 und wie kann ich die Leckölmenge prüfen? Gruß Florian Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.