dodoxl 2 Geschrieben 10. Dezember 2021 Geschrieben 10. Dezember 2021 On 26.9.2021 at 11:48, Aka schrieb: ...aber auch unübersichtlicher & fehleranfälliger... wenn z.B. einer den versehentlich betätigt und statt das Schild zu schwenken dann den Wechsler öffnet und in einer möglichen Folge das Schild in einer blöden Situation abfällt. Hat euer Lader keine elektronisch Verriegelung beim schnellwechsler? Bei uns muss man eine Taste gerückthalten zum abkoppeln. Zitieren
Aka 1.807 Geschrieben 10. Dezember 2021 Geschrieben 10. Dezember 2021 Das hat so eine Maschine, wenn der entsprechende Kreis ab Werk installiert wurde und nicht umgebaut / noch original ist. Wird aber an dem Kreis ein Anbaugerät betrieben (Mischschaufel, Kehrbesen, etc.), dann wärs ja blöd wenn du beim Betrieb permanent den Sicherungsschalter gedrückt halten mußt - ergo kann es durchaus sein... je nachdem, welche Bastler da evtl. am Werk waren, dass der Sicherungsschalter gebrückt wurde. Und wenn der Kreis zusätzlich / nachträglich mit irgendwelchen Magnetventilen installiert / von irgendeinem anderen Kreis abgezweigt wurde, dann muß da -meiner Einschätzung nach- schon ein "UVV-Arbeitssicherheits-Hardliner" am Werk gewesen sein, wenn eine entsprechende Sicherheitsschaltung realisiert wurde. Meist wird das mal eben einfach so möglichst einfach zusammengebaut... -um nicht zu sagen- zusammengepfuscht... Hauptsache es funktioniert... Zitieren
dodoxl 2 Geschrieben 11. Dezember 2021 Geschrieben 11. Dezember 2021 vor 19 Stunden, Aka schrieb: Das hat so eine Maschine, wenn der entsprechende Kreis ab Werk installiert wurde und nicht umgebaut / noch original ist. Wird aber an dem Kreis ein Anbaugerät betrieben (Mischschaufel, Kehrbesen, etc.), dann wärs ja blöd wenn du beim Betrieb permanent den Sicherungsschalter gedrückt halten mußt - ergo kann es durchaus sein... je nachdem, welche Bastler da evtl. am Werk waren, dass der Sicherungsschalter gebrückt wurde. Und wenn der Kreis zusätzlich / nachträglich mit irgendwelchen Magnetventilen installiert / von irgendeinem anderen Kreis abgezweigt wurde, dann muß da -meiner Einschätzung nach- schon ein "UVV-Arbeitssicherheits-Hardliner" am Werk gewesen sein, wenn eine entsprechende Sicherheitsschaltung realisiert wurde. Meist wird das mal eben einfach so möglichst einfach zusammengebaut... -um nicht zu sagen- zusammengepfuscht... Hauptsache es funktioniert... Es ist ein Magnetventiel direkt am Schnellwechsler verbaut. So das wenn ein Anbaugerät diesen 3.Kreis benötigt, dieser ganz normal funktioniert. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.