Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.053

Recommended Posts

Geschrieben
Bei unserem Ver - und Entsorger wird immer von der Bauleitung vorgeschrieben wieviele Rohrlängen man pro Tag schaffen muss. Um so etwas vorzugeben müssen folgende Dinge dazu beachtet werden:


- Tiefe bis unterkante Rohr
- Rohr aus Beton, Steinzeug oder Guß
- Welche Art von Verbau
- Wasserschutzgebiet oder nicht
- Gefälle
- Nennweite
- Wieviele Querliegenede Leitungen


Heute war ich in einer Kanalbaukolonne eingesatzt da beträgt die Tiefe 1,20 Meter bis unterkante Rohr. Wir verlegen dort ca. 860 Meter RW DN300 und ca. 860 Meter SW DN300. Die Baustelle befindet sich auf einer Kreisstrasse zwischen zwei Ortsteilen wo links und rechts nur Feld ist. Wir haben dort keine Querleitungen und können dort immer schön mit dem Tieflöffel ausbaggern ohne das was an Leitungen dazwischen kommt. Unser heutige Tagesleistung:

SW:

- 8 Rohre STZ DN300
- 2 Gelenkstücke STZ DN300
- 1 Schacht Beton DN1000

RW:

- 8 Rohre Beton DN300
- 2 Gelenkstücke Beton DN300
- 1 Schacht Beton DN1000


Bei beiden Trassen inklusive ausbaggern und verfüllen bis ca 0,50 Meter über Oberkante Rohr. 3 Kippfahrzeuge haben wir im Einsatz gehabt. Alles Drei Achser. einer von uns und zwei vom Fuhrunternehmer.

Wie sind eure Erfahrungen mit Bauleitungen von den jeweiligen Ver - und Entsorgern? Schreiben die auch vor wieviel man pro Tag schaffen muss!?

Was sind eure liebsten Kanalbaustellen!? So wie ich es heute hatte oder lieber schön Tief und mit aufwendigem Verbau setzen!? smile.gif

Dennis

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
keine Querleitung ?
freies Feld ?

Optimale Vorraussetzung für Akkord

mit wieviel Mann ?
Bagger ?
Lader ?
3 3-Achser?
Fremdmaterialverfüllung ( Bodenaustausch ) oder komplett Splittabdeckung ?

Das sind Faktoren, die mir bei einer Meinungsabgabe fehlen !

Balu
Geschrieben (bearbeitet)
Maschinen:
Liebherr A316 Litronic Baujahr 2004

Mitarbeiter:
Vorarbeiter ( auch der Baggerfahrer ), + 2 Leute im Graben

LKW´s:
Drei Stück mit je 3 Achsen

Aushub:
Aushub Bodenklasse 4

Aufbau Verfüllung:

10 cm Sandsohle
Rohr
10 cm Sand
Grubenkies
10 cm Schotter
12 cm Bituminöse Tragschicht 0/32
4 cm Feinschicht 0/8


Da die Kiesgrube keine 15 Minuten Fahrzeit entfernt liegt ist das für diese Baustelle wunderbar. Mit einem 2 Bagger würde das natürlich noch zügiger gehen smile.gif bearbeitet von Mr_Jay-X
Geschrieben
Am besten läufts erfahrungsgemäß, Tiefe (egal) bis 7-8m, viel Platz, großer Bagger 25to (absolutes Minimum) saubere Böschungen, Bodenverhältnisse (am liebsten Kies, das man hinten wieder einbauen kann) yes.gif hinten ein Bagger mindestens 12to, ansonsten regeln wir alles, egal ob, Beton, oder Kunststoffrohre, Querungen etc.

Die beste Baustelle auf der ich bis jetzt war, war folgende:
Komatsu PC 340-6 (Roden, Humus abheben, Aushub auf 7m Tiefe, geböscht. Bei sehr schlechten Verhältnissen abgetreppt auf 9m.
Betonrohre Durchmesser (ich glaube) 1400mm, verlegt teilweise mit Magerbetonunterbau, teilweise in feines Recyclingbruchmaterial. (Verlegt mir dem 340er)
PLATZ OHNE ENDE, Das meiste Material hat der Hauptbagger auf seitliche Halden verstürzt, mit dem Kobelco SK235 (Subunternehmer) wurde es von dort entnommen und wieder verkippt (erinnert an den Mega Bergbau) Ein großer Thwaites Dumper 5to Nutzlast, sowie ein Morokka Raupendumper, für alle Fälle waren noch 2 Vierachser sowie ein Dreiachser (Hauptsächlich im Straßenbereich wo mit einem CASE 688 Mobilbagger, kleinere Regenwasserkanäle erstellt wurden, und mit verschiedenen Takeuchi Kleinbaggern, Hausanschlüsse und Landschaftsgestaltungsarbeiten durchgeführt wurden, verdichtet haben wir mit Rammax, Stampfer, und einem großen ABG Walzenzug.... Da haben wir bei 9,5h Arbeitstagen so an die 15-25m (Stark schwankend) (Teilweise musste ein Wenig Fels geschrämmt werden) am Tag verlegt, wobei das Zufüllen und Aufgraben meistens etwas hinten nach, bzw. vorraus war, da auch Rodungen etc. durchgeführt werden mussten, ist es sicher keine schlechte Leistung... (die Baustelle wurde wesentlich schneller durchgeführt als geplant.)


Geschrieben
Hallo

Das kommt immer auf die gegebenheiten an! Wir haben mal 7 km Kanal gelegt allerdings in waren wir da ein gutes Jahr unterwegs! zu spitzen zeiten mit sieben Baggern! Mit allem was man sich vorstellen kann Bachquerungen, kanal unter ne Brücke gehängt Hausanschlüssen, tiefen von 1,20- 4,50m Fels usw usw! Halt ne richtig geile Baustelle! kreisch.gif
Aber da hatten wir keine vorgabe wieviel meter wir am tag legen müssen!
Waren GGG rohre oder wie die heißen, und PE Schläuche! Aber sowas bekommt man heute selten nochmal! Ist auch scon ein paar Järchen her! Das war ne neu erschliessung von zwei Bergdörfern!

Gruß Berti

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...