idleWombat 0 Geschrieben 20. September 2021 Geschrieben 20. September 2021 Hey! Wir haben ein EFH von 1938 gekauft, saniert 1988 und wollen Ende des Jahres einziehen. Ab 15.11. haben wir den Schlüssel und wir wollen vorher noch ein paar Dinge sanieren. Es wird also zeitlich eng und wir brauchen dringend einen Rat wie wir mit wem die Sanierung planen, ohne dabei arm zu werden. Ein paar Fakten zum Haus:125m2 EG und OG, Teilunterkellert, unter einem 12m2 Raum gibt es einen schlecht zugänglichen Kriechkeller mit Holzkonstruktion als Decke, Buderus Gasheizung von 2006, 5kWP Solaranlage- Eigennutzung erst in 5 Jahren geplant, Solarthermie. Pläne und Fragen zu den Böden im EG: WZ und SZ haben einen Linoleumboden auf Holzdielen, darunter sind Holzbalken und darunter im WZ Beton und im SZ (12m2) der Kriechkeller. Im Flur liegen Fliesen die man dulden könnte, schön wäre aber es aber in allen drei Räumen einen neuen Vinyl mit Korkdämmung (8mm Dicke insgesamt) zu legen. Hier gehen die Probleme los: was wäre eine nachhaltige Lösung für den Untergrund in den drei Räumen (insgesamt 50m2)? Im WZ Estrich? Im SZ Estrich auf Holz? Dann das Thema Heizung. Macht es Sinn teilweise auf Fußbodenheizung umzustellen und teilweise die alten Heizkörper zu nutzen, um dann später nach und nach umzubauen? Macht es sogar Sinn sich dabei der Gasheizung zu entledigen, wegen PV Anlage und weil Gas immer teurer wird? Thema Förderung vom Staat. Uns wurde gesagt, dass die meisten KfW Förderungen sich nicht lohnen, weil die geforderten Standard sehr teuer sind. Wir haben noch sehr viele andere Themen und bräuchten wohl mal umfassende Beratung, von Menschen, die die Querverbindungen und Abhängigkeiten verstehen. Wen spricht man da an? Zitieren
Aka 1.788 Geschrieben 20. September 2021 Geschrieben 20. September 2021 (bearbeitet) vor 7 Stunden, idleWombat schrieb: ...und wollen Ende des Jahres einziehen. Ab 15.11. haben wir den Schlüssel und wir wollen vorher noch ein paar Dinge sanieren. ... ... ich lieg vor Lachen unterm Tisch... Sanieren... der Beitrag ist so lustig. Du kannst froh sein, wenn du im Baumarkt noch ein paar Kübel weiße Farbe bekommst um die in Eigenleistung an die Wände zu schmieren... Verputzen, Estrich, Fliesen, Fliesenleger ... ich hau mich weg - wir haben Bauherrn, die warten schon seit über 6 Wochen nur auf ein paar Fenster. ... echt lustig der Beitrag. bearbeitet 20. September 2021 von Aka Zitieren
idleWombat 0 Geschrieben 20. September 2021 Autor Geschrieben 20. September 2021 Hmm, die bisherigen Anfragen was Estrichleger, Böden etc angingen waren positiv hinsichtlich Material und Handwerker. Zitieren
Schachtmeister 839 Geschrieben 20. September 2021 Geschrieben 20. September 2021 Am besten setzt ihr euch mit den Unternehmern zusammen, äussert eure Wünsche und sie sollen euch sagen was es kostet, wie lange sie brauchen und wer was wann zu machen hat. Danach könnt ihr entweder Leistungen streichen, den Zeitplan optimieren und den genauen Ablauf koordinieren und die Unternehmer zum richtigen Zeitpunkt aufbieten. Oder ihr gebt die ganze Koordination extern und macht einen Fertigstellungstermin fix. Kostet zwar mehr, aber ihr habt theoretisch jemanden, den ihr haftbar machen könnt und der die Gewerke überwacht und koordiniert. 2 Zitieren
Aka 1.788 Geschrieben 20. September 2021 Geschrieben 20. September 2021 (bearbeitet) ...was willste da an nem Zeitplan optimieren... 15. November bis Jahresende... wobei Jahresende wohl bestenfalls 23. Dezember bedeutet... also nicht mal ganz 6 Wochen... sportlich sportlich. bearbeitet 20. September 2021 von Aka 3 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.