mining to success 0 Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 Hallo,dieses Gerät ist mir neulich vor die Linse gelaufen. Kann mir mal jemand sagen für was das eingesetzt wurde, bzw. wie die richtige Bezeichnung dafür ist? Soweit ich weis baute die Firma AZO früher mal Krane. Zitieren
mining to success 0 Geschrieben 20. August 2005 Autor Geschrieben 20. August 2005 Hier noch das Typenschild: Zitieren
mining to success 0 Geschrieben 20. August 2005 Autor Geschrieben 20. August 2005 und schließlich noch mal aus einer anderen Position aufgenommen: Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 21. August 2005 Geschrieben 21. August 2005 Bei dem geposteten Gerät könnte es sich um einen Bauaufzug handeln. Diese Maschinen wurden früher überwiegend bei kleineren Bauvorhaben - bzw. wenn kein TDK zur Verfügung stand - eingesetzt. Sie sind nicht mit den heutigen Schrägaufzügen vergleichbar.Der Turm wurde senkrecht aufgestellt, daran angebracht war eine Plattform. Auf diese wurden Schubkarren oder Japaner, die mit Mauersteinen, Mörtel oder Beton befüllt waren, nach oben gefahren und bei Erreichen der gewünschten Gebäudeebene auf diese gezogen. Nur zur Erinnerung: Damals wurden die Mauersteine lose angeliefert, der Beton war eine Baustellenmischung da Transportbeton noch weitgehend unbekannt.AZO steht für Alois Zeppenfeld. Diese Firma war bis Ende der 70iger im Turmdrehkranbau tätig. Die Eigenkonstruktionen wurden auf LKW-Fahrgestelle gesetzt. Zitieren
Thomas 6 Geschrieben 21. August 2005 Geschrieben 21. August 2005 Als Ergänzung dazu:Die Firma Zeppenfeld baut nach wie vor unter anderem Aufzüge für die Bauindustrie.Hier der Link zur Firma AZO Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.