FrettchenGT3 30 Geschrieben 31. Juli 2021 Geschrieben 31. Juli 2021 In der Mitte wird ja ein Hydraulikzylinder sein, wo die Kolbenstangen in beide Richtungen ausfahren, verkanntet sich jetzt das Fahrwerk, oder fährt der Zylinder nicht aus? Zitieren
Sven0904 0 Geschrieben 1. August 2021 Autor Geschrieben 1. August 2021 Hallo , ja die Kolbenstange fährt aus aber links mehr und rechts weniger so das er nicht gleichmäßig steht bzw. die Kabine nicht mittig ist zu den Ketten . Wenn ich an der Seite ziehe wo er noch weit drin ist kommt das Fahrwerk zwar raus und auf der Seite gegenüber geht es rein …. Aber das soll ja nicht so sein . Lg Sven Zitieren
FrettchenGT3 30 Geschrieben 1. August 2021 Geschrieben 1. August 2021 (bearbeitet) Was für Hebel oder Schalter musst du denn bedienen um das Fahrwerk ein und aus zu fahren? Auf jeden Fall sind die Hydraulikleitungen für einfahren mit einem T-Stück verbunden, wenn du also auf der einen Seite ziehst, drückt das Öl über das T-Stück in die andere Kammer auf die andere Seite und drückt die andere Seite dann zurück, wenn du das machst musst du auch die Funktion betätigen, also Fahrwerk ausfahren, dann baut der ja Druck auf das beide Kolben ausfahren, und das Fahrwerk dann auch ausfährt, wenn du das nicht ansteuertest, dann schiebst du nur von Hand das Öl hin und her bearbeitet 1. August 2021 von FrettchenGT3 Zitieren
Sven0904 0 Geschrieben 1. August 2021 Autor Geschrieben 1. August 2021 Bei mir ist es so das ich den Knopf gedrückt halte und den Hebel nach vorne drücke ( gedrückt halten ) dann fährt links das Fahrwerk aus und im Anschluss das rechte Fahrwerk . Will ich es wieder einfahren so muss ich wieder den Knopf gedrückt halten aber dann die Stange ziehen Bis beide Fahrwerke einfahren . Mal geht es und mal nicht . Was ich gemerkt habe ist das wenn das Fahrwerk bei beiden Seiten mal komplett draußen ist und der Bagger in seiner vollen Breite steht , drückt sie eine Seite ab und an rein so das er wieder nicht gleichmäßig steht ( wenn seitlich Druck beim Baggern drauf kommt ) . Kann es sein das vielleicht einfach nur diese Kolbenstange kaputt ist und den druck nicht hält ? Wenn ja kann mein Automechaniker die ohne weiteres ausbauen oder soll ich lieber jemanden von JCB kommen lassen lg Sven Zitieren
FrettchenGT3 30 Geschrieben 1. August 2021 Geschrieben 1. August 2021 Also es kann der Zylinder innen drin undicht sein, es kann die Drehdurchführung undicht sein, das Ventil was es steuert könnte undicht sein, man könnte den Zylinder auch abdrücken um zu sehen ob das Öl überströmt, ich würde mit dem Zylinder mal anfangen, kannst du mit den Hebel wenn du den Knopf nicht drückst das Planierschild bewegen? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.