Benny85 0 Geschrieben 6. Juli 2021 Geschrieben 6. Juli 2021 Hallo zusammen, ich habe einen MH 4 PLUS BJ 1995 der mir gerade massiv Schwierigkeiten macht. Er schwenkt hin und wieder nicht. Das Problem taucht sporadisch nach dem Starten auf. Es kommt kein Druck am Schwenkgetriebe an, Vorsteuerdruck von ca 40 Bar liegt an. Dann nach manchmal nur einem Neustart schwenkt er wieder ganz normal und solange ich ihn nicht abstelle bleibt dass auch so, manchmal braucht es aber ettliche Neustarts bis er wieder schwenkt. Kann mir da jemand weiterhelfen, bzw hat Unterlagen für den Bagger? Wäre für jeden Tipp Dankebar. Grüße Benny Zitieren
schnädderle 500 Geschrieben 6. Juli 2021 Geschrieben 6. Juli 2021 (bearbeitet) Der Bagger müsste das alte Armaturenbrett mit den Dreh-/Kippschalter haben. Das Bild zeigt ein Baggerbedienpult mit mechan. Schwenkbremse,deswegen ist der Drehschalter hier ned zu sehen. An der Stelle des roten Kreises müsste sich ein Drehschalter befinden mit drei Schaltpositionen,links dauernd offen,mitte Automatik und rechts dauernd zu. Wenn Schwenkbremse beim anschwenken tatsächlich öffnet (kann man testen,indem man den Bagger quer zum Unterwagen schräg stellt mit dem Planierschild und der OW dreht sich langsam bergab) und Servodruck am Ansteuerventil der Schwenkpumpe ankommt,ist vermutlich das Ansteuerventil fehlerhaft. Der max. Servodruck am Ansteuerventil sollte bei max. Joystickauslenkung so um die 22 bar sein. Frage:wo wurde was/welcher Druck gemessen?.....nicht ,dass doch bloss die Schwenkbremse nicht öffnet,weil Druckschalter fehlerhaft. bearbeitet 6. Juli 2021 von schnädderle 1 Zitieren
Benny85 0 Geschrieben 8. Juli 2021 Autor Geschrieben 8. Juli 2021 Hallo, vielen Dank erstmal für deine Antwort. Ja er hat das Armaturenbrett mit Dreh-/ Kippschaltern und einen Drehschalter für die Schwenkbremse. Die funktioniert auch einwandfrei, hab ich getestet. Wenn dass mit dem Schwenken funktioniert und Schwenkbremse aktiv ist hört man auch wie die Hydraulik arbeitet. Nur wenn der Fehler auftritt kommt kein Druck an. Ich kann dir leider nicht genau sagen wo gemessen wurde, dass hat ein befreundeter Baumaschinenmechaniker gemessen. Er hat nur gesagt das vom Joystick Druck kommt wenn dieser betätigt wird. Ich werde die Tage aber selber nochmal auf die Suche gehen und am Ansteuerventil selbst messen. Danke für die Tipps, wenn ich mehr weiß melde ich mich. Gruß Benny Zitieren
schnädderle 500 Geschrieben 8. Juli 2021 Geschrieben 8. Juli 2021 Wenn Servodruck an der Schwenkpumpe gemessen wird,schau mal,ob evtl. beide Seiten gleichzeitig angesteuert werden (was nicht sein sollte). Dann würde ich den Fehler in der Kaskade unterm Fahrerhaus vermuten.Da werden die eingesteuerten Servodrücke auf die Pumpenansteuerung verteilt,hier wird auch entschieden,Doppelbeaufschlagung einer Funktion oder nicht. Es könnte sein,dass ein Wechselventil hängen bleibt und bei Ansteuerung einer Schwenkrichtung beide Seiten an der Schwenkpumpe beaufschlagt,was zu Folge hätte,dass die Pumpe in Nullage bleibt. Zitieren
Benny85 0 Geschrieben 9. März 2022 Autor Geschrieben 9. März 2022 Hallo schnädderle, jetzt war relativ lange ruhe mit dem Problem und konnte deshalb auch nicht den Druck messen. Gestern hab ich gemessen und er steuert immer nur eine Seite an, der Druck liegt aber bei 40 Bar. Meinst das Problem liegt dann im Ansteuerventil? Gruß Benny Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.