Tk1804 0 Geschrieben 30. Juni 2021 Geschrieben 30. Juni 2021 Hallo zusammen, vorab vielen Dank für die Hilfe. Ich bin zurzeit bei unserem Neubau die Regenrinnen an die KG Rohre am Anschließen. Wir haben ein Holzständerwerk mit folgendem Aufbau bei den ersten 60 cm vom Erdreich hoch (von außen nach innen): Perimeterdämmung 40mm, PCI Pecithene Kaltklebebahn, 18 mm OSB Platte Meine Frage ist, wie befestige ich am besten die letzte Regenrinne Schelle in dem oben genannten Aufbau? Die speziellen Dämmstoffdübel für die Gewindestangen sind meistens 60-100mm lang. Das wäre zu lang. Ich würde ungern die Kaltklebeahn durchbohren. Vielen Dank für die Hilfe. Gruß TK1804 Zitieren
SirDigger 2.270 Geschrieben 30. Juni 2021 Geschrieben 30. Juni 2021 Gar nicht? Weil deine Regenrohre ja in der Muffe vom KG Rohrstecken... Wo will es hin... 1 Zitieren
Tk1804 0 Geschrieben 30. Juni 2021 Autor Geschrieben 30. Juni 2021 Hey. das war auch mein Gedanke 🙂 Wollte nur sicher gehen ob es so ist ... Zitieren
Aka 1.788 Geschrieben 25. Juli 2021 Geschrieben 25. Juli 2021 (bearbeitet) ....keine Sandfänge / Regensinkkästen und damit auch kein Geruchsverschluß (Siphon) vom Kanal? bearbeitet 25. Juli 2021 von Aka Zitieren
weissnich 67 Geschrieben 26. Juli 2021 Geschrieben 26. Juli 2021 regenwasser darf man doch eh nicht in den schmutzwasserkanal einleiten.. wofür braucht man da einen geruchsverschluss? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.