kurt ( eljot ) 1 Geschrieben 23. Juni 2021 Geschrieben 23. Juni 2021 hallo zusammen kann mir jemand sagen wo sich beim kramer 312 der servoöltank befindet ? ich habe gestern mal etwas im motorraum gesucht ich habe da 2 möglichkeiten wo man was einfüllen könnnte. einmal hab ich an der rückseite des motors ne kleine hydraulikpumpe an der is ein behälter mit dran der 2 tank befindet sich rechts im vorderen bereich des motorraums . wo muss ic wo muss ich servoöl auffüllen ? Zitieren
O&K Spezi 52 Geschrieben 23. Juni 2021 Geschrieben 23. Juni 2021 wass ist Servo- Oel beim Kramer 312 ??? Höre ich zum ersten mal. Hydraulikoel im Tank wird m.E. hinter der Kabine im Motorraum gefüllt. Deckel so groß wie eine Konservendose ca. auch Oel in den Achsen, besonders hinten öfter kontrollieren !!! Zitieren
lilienwolf 63 Geschrieben 23. Juni 2021 Geschrieben 23. Juni 2021 Hast nur Motoröl,hinten links, Hydrauliköl, hinter der Kabine rechts unter der grossen Klappe. kupplungsöl in der Hinterachse. Zitieren
kurt ( eljot ) 1 Geschrieben 25. Juni 2021 Autor Geschrieben 25. Juni 2021 servus vielen dank für die antwortewn das bedeutet also das sich die servopumpe aus dem hydrauliktank bedient . . ich fürchte dann is die pumpe schon etwas angeschlagen . oder doch der lenkmechanismus ? ok da muss ich dann wohl damit leben dann konzentrier ich mich mal lieber auf die bremsen ich hab mal irgendwo gelesen das man die nachstellen kann. nachdem der behälter für die bremsflüssigkeit auch fast leer war denke ich das die backen schon recht runter gebremst sind und deshalb die kolben weiter rausgedrückt sind oder ein zylinder is irgendwo undicht . mfg kurt Zitieren
O&K Spezi 52 Geschrieben 26. Juni 2021 Geschrieben 26. Juni 2021 (bearbeitet) Du fragst nach servoöltank und div. Pumpen. Hast aber nicht geschrieben, was das Problem ist. Bilder können sehr helfen. Servo- meinst Du die Lenkung ? Zu den Bremsen: Du solltest alle Bremstrommeln abnehmen und schauen ob vielleicht vieles festgegammelt ist. Dann alles gangbar machen und abdichten. ggf. hält sich der Folgeschaden noch in Grenzen. Teile sind kaum noch zu bekommen. Hauptzylinder nicht vergessen. mfg Dt O&K spz bearbeitet 26. Juni 2021 von O&K Spezi Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.