Fujiscm 0 Geschrieben 2. Juni 2021 Geschrieben 2. Juni 2021 (bearbeitet) Moin zusammen, meine Frau und ich planen aktuell einen Neubau und wir stehen vor der Frage wie das Mauerwerk am besten aufgebaut sein soll. Mein Vater kümmert sich um die Durchführung (Zimmermann) und hat nach Rücksprache mit dem Statiker vorgeschlagen ein einschaliges Mauerwerk mit gedämmten Protonsteinen einzusetzen. Grundsätzlich waren wir eher dafür ein mehrschaliges Mauerwerk mit hinterlüfteter Fassade einzusetzen. Ich habe ein wenig Sorge dass beim einschaligen Mauerwerk man in puncto Schallschutz und Dämmung viele Abstriche in Kauf nehmen müsste. Rein von der Logik her macht es für mich keinen Sinn, dass es bei den beiden Varianten keinen großen Unterschied geben sollte. Bei der zweischaligen Fassade ist für mich vor allem die "natürlichere" Atmung der Fassade ein großer Pluspunkt. Die Fassade soll am Ende verputzt werden. Hat hier jemand evtl. Erfahrungen mit beiden Varianten und kann etwas dazu sagen? Ich hätte gerne eine dritte Meinung zum Thema monolithischer Wand.. Vielen Dank schonmal bearbeitet 2. Juni 2021 von Fujiscm Kein Titel Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.