MC86 5 Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 Damit die Landratten (wie ich) auch mal nachvollziehen können für was der Bagger gut ist: Im Küstenschutz kennt man das sogenannte Grüppenverfahren. Durch Ebbe und Flut,und andere Wellenbewegungen knabbert das Meer an der Küste und trägt den Sand weiter hinaus. Grüppen sind Gräben die Parallel zur Küstenlinie ins Watt, oder halt den Strandboden gezogen werden, dadurch wird die Wirkung der Gezeiten sozusagen umgekehrt, Sand und Feinteile werden vom Meer "Aufgespült" und setzen sich in den Grüppen ab, so wird Landmasse gewonnen, und dem Landverlust entgegengewirkt. (Das ist natürlich eine stark vereinfachte Erklärung, und entspricht nicht der Universitätsanforderungen, aber so circa funktioniert das. Wenn Ebbe ist Sitzt, der Ponton auf dem Boden auf, und wird mit Hilfe des Baggerarms gezogen/geschoben... Zitieren
UNIMOG-TIM 0 Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 und bei flut ister dann sich selbst überlassen und schwimmt vo sich hin die art des küstenschutzes kannte ich auch noch nicht, ich kenn bisher nur sandaufspülen, buhnen und das ufer aspahltieren. Zitieren
Gast Bagger-Jumbo Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 hier isser der größte Pontonbagger der Welt der O&K City←Moin Tony!Wo hast du diesen Ponton fotographiert?+ist schon jemandem aufgefallen,das der Bagger eine Doppelkabine besitzt?!Hat er vielleicht ein Sichtgerät eingebaut? Zitieren
MC86 5 Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 @Bagger Jumbo: Tony ist nicht mehr im Forum registriert, wo der Bagger genau war weiß ich auch nicht, jedenfalls hat O&K ihre Grüppenbagger früher schon (im Buch O&K Hydraulikbagger Prospekte) schon in den späten 70ern mit Doppelkabinen ausgestattet, könnte daran liegen, dass der Ponton sonst keine Kanzel, bzw. Behausung hat, und in der Abgeschiedenheit wird man wahrscheinlich etwas mehr an Kram mitnehmen, (Proviant, Werkzeug, Schmierfett..). Zitieren
Case-Poclain 1 Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 Moin falls du den Grüppenbaggersuchst,der ist schon seit Monaten weg.Er standt in der Nordsee, aber wo genau weiss ich auch nicht mehr.Gruß Dennis Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.