Lowkey 0 Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 (bearbeitet) Hallo zusammen, wir möchten im kommenden Sommer eine Steinterasse anlegen. Diese soll sich auf der Rückseite des Hauses befinden. Da wir ein Mittelreihenhaus haben, schließt dass die Lieferung von Vorne / der Seite aus. Bleibt nur noch die Rückseite. Dort haben wir eine Anbindung an eine andere Straße über einen recht schmalen Fußweg. Dieser Weg bis zu uns ist sicherlich 20 Meter lang. Nun stehen wir vor der Frage, wie wir am besten die ganzen Materialien zu uns in den Garten bekommen. Da es sich um über drei Big Bags (Je um die eine Tonne) sowie die Steine / Fliesen selbst handelt, würden wir gerne eine andere Lösung als die mit Schaufel und Schubkarre bevorzugen. Wir hatten überlegt, uns einen Mini Bagger zu mieten, welcher auch im Garten für die Vorbereitungen nützlich wäre. Jedoch kann man mit den kleineren wohl schlecht einen vollen Big Back umherfahren. Deswegen die Frage: Habt ihr irgendeine Idee, wie wir das schlau und Rückenschonend lösen können? Falls noch Infos fehlen, gerne nachfragen. Aber vielleicht habt ihr so schon spannende Ideen Lg EDIT: Notfalls die Big Bags auf Paletten abstellen lassen und dann mit einem Niederhubwagen zumindest bis zur Gartenpforte? (Danach bräuchte man was geländegängigeres...). Hört sich für mich aber immer noch nicht nach der besten Lösung an ^^ bearbeitet 13. Mai 2021 von Lowkey Zitieren
Aka 1.787 Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 (bearbeitet) Radlader z.B. Wacker Neuson WL 28 u.ä.... oder je nach örtlichen Gegebenheiten ein Kran... LKW Ladekran, Dachdeckerkran, Mobilkran oder wenns ein größeres Projekt ist ein Baukran... Wobei, und so lange es einigermaßen eben ist, ist so ne anständige Schubkarre z.B. Mefro oder Müba mit tiefer & schmaler Mulde mit einem gut aufgepumpten Reifen und Kippbügel... also nicht so ein "Gärtner-Pseudo-Baumarkt-billig Teil mit plattem Reifen" auch keine schlechte Option. Mir scheint die Leute haben das Arbeiten schon verlernt bzw. verlernen es immer mehr... statt sich Gedanken zu Spielereien, wie nem Gabelhubwagen, der nicht funktioniert, außer man hat irgendwas zwischen einer glatten Beton-Rohbaudecke bis hin zu nem spiegelglatten Industrieboden zu machen einfach mal ein wenig anpacken, dann klappt das schon. Es gab mal Generationen, die haben ganze Baugruben für ihre Häuser ohne Bagger nur mit Schaufel, Spitzhacke und Schubkarren ausgehoben. bearbeitet 13. Mai 2021 von Aka 2 Zitieren
Lowkey 0 Geschrieben 13. Mai 2021 Autor Geschrieben 13. Mai 2021 @Aka Danke für die Antwort. Radlader wird leider schon zu breit sein. Kran war auch mal in Überlegung, jedoch dann doch etwas zu groß für das Projekt denke ich. vor 35 Minuten, Aka schrieb: Mir scheint die Leute haben das Arbeiten schon verlernt bzw. verlernen es immer mehr... Bisher haben wir auch alles auf die "alte Art" gemacht. Erst letztes Jahr den Vorgarten. Hier hatten wir auch drei, vier BB, welche jedoch nur zwei, drei Meter entfernt von der Baustelle standen. Das hat funktioniert, jedoch war das Herausbekommen von oft recht verdichtetem Schutt nicht die schönste Arbeit. Jetzt ist jedoch das 10x an Strecke zu bewältigen, es kommen noch mehr schwere Steinplatten sowie nochmal 1-2 Säcke mehr dazu und man selbst sowie der Rücken wird leider auch nicht jünger. Deswegen hatte ich auf eine körperschonende (und im gleichen Zug auch zeitsparende) Alternative gehofft. Aber wenns nicht anders geht, werden wir wohl auch wieder "richtig" arbeiten müssen. Zitieren
Dhilmer1986 10 Geschrieben 14. Mai 2021 Geschrieben 14. Mai 2021 früher war alles anders. sehe ich dann meistens an denen die heute mit kaputten knien oder hüften zu kämpfen haben. ich sehe das wie der TE, warum sollte man sich heute noch die knochen kaputt machen. Zum thema maschinen fallen mir spontan entweder minidumper ein, die man auch problemlos mieten kann oder Avant Radlader ein. da gibt es ein modell mit gerademal etwas über ein Meter breite und einer hublast von über 1000kg. Problem ist das man die wohl nirgends zu mieten bekommt. 1 1 Zitieren
SirDigger 2.267 Geschrieben 14. Mai 2021 Geschrieben 14. Mai 2021 Es gibt Geländehubwagen, oder halt die Möglichkeit bei Baustofflieferanten zufragen wie weit sie das Material mit dem kran reichen können. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.