Aka 1.786 Geschrieben 9. Mai 2021 Geschrieben 9. Mai 2021 ...ich hätte nichts gegen eine generelle 0,0 Promille-Grenze, dazu eine Toleranzschwelle bis 0,1 Promille mit einem geringen Bußgeld und ab 0,2 Promille Führerscheinentzug für mindestens 1 Jahr... oder wegen mir den Führerschein auch komplett weg, Neuerteilung nach vielleicht 5 Jahren und einer erneuten Prüfung. Dann wäre endlich dieses Wischi-Waschi ala 1 oder 2 oder 3 Bier gehen schon vom Tisch... ähnlich müßte man dann aber auch mit anderen Beeinträchtigungen die zur Fahruntüchtigkeit führen umgehen... die typischen Drogen, Übermüdung. 2 Zitieren
weissnich 67 Geschrieben 9. Mai 2021 Geschrieben 9. Mai 2021 muss ich dir zustimmen.. ich bin beim thema alkohol (und auch kiffen etc) für eine zero tolerance - wer saufen kiffen oder sonstwas will soll sich irgendwo nen ort suchen wo er andere weder gefährdet noch stört.. 2 Zitieren
RH6Fahrer 1.111 Geschrieben 9. Mai 2021 Geschrieben 9. Mai 2021 Also bei uns gibt's auch kein Feierabendbier. Ich als Chef bin für den Fahrtweg mit verantwortlich. Lass da mal einen Unfall passieren und es wird Alkohol festgestellt. Den Schuh zieh ich mir nicht an 4 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.