Aka 1.800 Geschrieben 4. Mai 2021 Geschrieben 4. Mai 2021 (bearbeitet) Arocs 3345/6x4/4, EZ 2014 mit 342.900 km, Abroller Meiller RK 20.65, Winterdienst Actros 3332 K 6x4, EZ 2006, 57.620 km, Euro 3 Winterdienstausstattung bzw. hier inklu. Steuer (klick) MAN TGS 26.440 6x4 BL, EZ 2009, 434.810 km, Euro 4, Intarder, Winterdienst, Dautel-Wechselsytem mit Meiller 3-Seiten-Kippaufbau mit Alu-Bordwänden und Sattelplatte bearbeitet 4. Mai 2021 von Aka Zitieren
RH6Fahrer 1.155 Geschrieben 4. Mai 2021 Geschrieben 4. Mai 2021 Der Actros mit dem RK20.65 ist zu lang. Erstens brauchst in der Baustelle keine 6.5m Container. Zweitens wird deine Gesamtzuglänge zu lang wenn evtl noch ein Tieflader hin soll Zitieren
meisterLars 263 Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Ein hiesiges Unternehmen fährt einen MAN 3-Achser, bei dem, so wie es aussieht, die Vorderachse mit Hydrodrive ausgestattet ist und die letzte Achse lift- und lenkbar ist. Vielleicht wäre das eine Art eierlegende Wollmilchsau... Der sieht in etwa so aus:TGS 26.440 Hydrodrive Zitieren
T.V. 62 Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 vor 11 Stunden, RH6Fahrer schrieb: Der Actros mit dem RK20.65 ist zu lang. Erstens brauchst in der Baustelle keine 6.5m Container. Zweitens wird deine Gesamtzuglänge zu lang wenn evtl noch ein Tieflader hin soll Wenn man die Zeit hat, kann man einen 4-Achs-Tieflader so bauen, dass er an einem Abroller mit 6,5m Container unter 18,75m bleibt und trotzdem mit 30to Baggern zurecht kommt. Für ernsthaften Winterdienst im Gebrige oder Mittelgebirge dürfte ein Allrad oder ein 6*4-4 mit konventionell getriebener Vorderachse schon sinnvoll sein. Bei Kommunen und Autobahnmeistereien sieht man diese Konfiguration immer öfter. https://www.facebook.com/toni.maurer.1963/photos/pcb.3444094668972779/3444080368974209 Für besonders heftige Einsätze kann man dann auch Allrad-Dreiachser mit 2 Lenkachsen bauen lassen. Zitieren
Rene2140 13 Geschrieben 5. Mai 2021 Autor Geschrieben 5. Mai 2021 (bearbeitet) vor 5 Stunden, meisterLars schrieb: Ein hiesiges Unternehmen fährt einen MAN 3-Achser, bei dem, so wie es aussieht, die Vorderachse mit Hydrodrive ausgestattet ist und die letzte Achse lift- und lenkbar ist. Vielleicht wäre das eine Art eierlegende Wollmilchsau... Der sieht in etwa so aus:TGS 26.440 Hydrodrive Ja diesen haben wir auch schon in Betracht gezogen. Gefällt uns eigentlich ganz gut. Vielen Dank für die zahlreichen Inserate und Informationen😊 Aber da mein Arbeitgeber MAN heißt, wäre es quatsch, einen anderen Hersteller zu wählen, wobei man sagen muss, dass der Arocs bzw. der Actros echt schöne Fahrzeuge sind. Aber allein durch die Beziehungen zur Werkstatt und das Fachwissen sich mal selber helfen zu können, soll es ein MAN werden. Preislich liegt unser Limit aufgrund der geringen Auslastung eigentlich bei 40.000€. Da ist es halt schwierig was brauchbares und gleichzeitig noch halbwegs gut aussehendes zu finden 🙈😅 Dieses Fahrzeug gefällt uns auch richtig gut und der Zustand ist echt super. Kleiner Schmankerl am Rande. Unsere Sattelzugmaschine ist auch weiß, daher würde der natürlich wie die Faust aufs Auge in den Betrieb passen. Aber das ist wie gesagt nur das "i Tüpfelchen". https://m.mobile.de/lkw-inserat/man-26-440-6x6-h-bl-meiler-dreiseiten-kipper-zirndorf/299945372.html?utm_campaign=SocialSharingmWeb&utm_medium=social&utm_source=Whatsapp bearbeitet 5. Mai 2021 von Rene2140 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.