Julius80 0 Geschrieben 27. April 2021 Geschrieben 27. April 2021 (bearbeitet) Ersteinmal Hallo zusammen in dieser tolle Community hier. Ich heiße Kai und habe mir für alle Arbeiten die neben dem Hausbau so anfallen einen gebrauchten O&K 1.17 von 2001 gekauft. 2735 Betriebsstunden. Es ist mein 1. Bagger bzw. überhaupt Hydraulisches Baugerät. Soweit ist weiß ist dieses Modell Baugleich mit dem Schaeff HR12 sowie dem Terex TC16 (und irgendeinem Zeppelin?) Die Suchfunktion hat mir leider auch keine verwendbaren Ergebnisse gebracht. Ich hoffe ich habe richtig gesucht. Ich habe folgendes Problem am rechten Joystick: Bewege ich diesen nach rechts oder links um den Löffelzylinder ein- oder auszufahren passiert nichts. Ich muß den Joystick zusätzlich leicht nach hinten oder vorne bewegen, so das gerade eben so die Hydraulik für den Ausleger (Arm) Auf- bzw. Ab ansteuert. Man hört jedenfalls daß die Hydraulik arbeitet wenn dieser Punkt nach vorne oder hinten erreicht ist. Wenn ich so gesteuert habe und wieder in die Neutralstellung des Joystick gehe, kann ich den Löffelzylinder danach kurz bewegen ohne den Hebel nach vorne oder hinten zu bewegen zu müssen. Irgendwelche Drücke kann ich (vorerst) leider nicht messen mangels Equipment. Ich bin wirklich für jeden Hinweis Dankbar. Beste Grüße aus dem Rheinland / Bergischen Land, Kai bearbeitet 27. April 2021 von Julius80 Zitieren
Worker67 3 Geschrieben 28. April 2021 Geschrieben 28. April 2021 Hallo Kai, hört sich nach einer defekten Stickstoffblase an. Die müsste wenn du auf dem Sitz sitzt, hinten links sein. Bau sie aus, und gehe zum Hydraulikspezl, er soll dir die gleiche aus dem Zubehör bestellen. Gruß Zitieren
Julius80 0 Geschrieben 29. April 2021 Autor Geschrieben 29. April 2021 Hallo Worker 67, danke für den Tipp. Ich werde mich die Tage drum kümmern und berichten. Gruß Kai Zitieren
Julius80 0 Geschrieben 10. Mai 2021 Autor Geschrieben 10. Mai 2021 So ich habe den Druckspeicher nun gewechselt. Hat soweit alles gut geklappt. Der Druckspeicher selber ist ja mit einer 50er Mutter festgeschraubt. Ich hatte zwar Werkzeug dafür aber aufgrund des etwas verdeckten Einbaus hat das nicht viel genützt. Ich habe die Mutter dann mit Schraubendreher und Hammer los bekommen und auch so wieder angezogen. Ansonsten empfiehlt es sich ein paar kleine Stopfen für die Verschraubungen bereit zu halten. Das Reduziert den Ölaustritt auf ein Minimum. Vor der Instandsetzung war es so, daß ich den Baggerarm nach dem Motor aus mit eingeschalteter Zündung nicht absenken konnte. Jetzt kann ich es in vielen kleinen Schritten bis er auf dem Boden liegt. Der Druckspeicher war auch randvoll mit Öl. Also definitiv defekt. Danke nochmal für den Hinweis. Beim suchen mit der Teilenummer bin ich auf diesen Beitrag hier gestossen. Hier wird gut auf die Problematik eingegangen. Leider habe ich den Beitrag vorher nicht gesehen. Die Teilenummer ist übrigens 5368658532 und passt für den O&K 1.17 BJ. 2001 Kai Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.