Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.053

Recommended Posts

Geschrieben

...wenn du glaubst, du setzt dich da in sauberen Klamotten auf nen Minibagger und brauchst sonst nix zu machen, dann glaube ich liegst du falsch. Arbeiten im Bereich von Bestandsleitungen ist ein ständiges hin und her zwischen Graben, mit der Schaufel nachgucken, mit der Hand graben und wo es möglich ist kann man mal mitm Bagger graben.

Hier mal Bilder von einem Hausanschluß (und nein nicht in einer Stadt)... wir haben da letztes Jahr die Abwasserschächte (RW + SW) gesetzt, die Leitungen gezogen, dazu die Trinkwasserleitungen verlegt... und anschließend die Häuser gebaut.

Vor ein paar Wochen kam dann so ein Kabel - / Strippenziehertrupp, der Gas, Strom und Glasfaser verlegt hat... jetzt hatten die Glück, dass wir eine Firma sind, wo man sich wenigstens ein wenig einen Kopf macht... und das Zeug nicht kreuz und quer irgendwie vergräbt.

Hier mal der Anfangsgraben... man sieht ganz unten unsere Wasserleitung (blau), die sie ganz gelassen haben... die Stromkabel, Gasleitung, Glasfaser mußte se hier freilegen um anschließen zu können.

Wenn wir fies gewesen wären hätten wir die Wasserleitung auch entlang der Straße verlegt... dann  wärs vorbei gewesen mit einer freien Trasse.

357951424_Hausanschlu01.thumb.jpg.819ad19c1f79ad646fc2fb26120721da.jpg

Hier die Leerrohre der Mehrsparteneinführung... oben sieht man in rot / orange die RW-Abwasserleitung, die wir bewußt hinter die Enden der Leerrohre verlegt haben... damit se die nicht kreuzen müssen.

Die Wasserleitung liegt rechts und etwas tiefer... also bewußt auch so verlegt, dass se nicht im Weg ist.

235562984_Hausanschlu02.thumb.jpg.53d62fa333d5460f4118d5c53cce2a83.jpg

Ich sag dir ganz ehrlich, ich bin heilfroh solche Sachen nicht ausgraben zu müssen bzw. solche Grabarbeiten nicht machen zu müssen. "Jeden Tag" kommste auf eine andere Baustelle, weißt nicht was deine Vorgänger, wie verlegt oder irgendwie verbuddelt haben und du sollst da hinterherarbeiten... wobei du in der Regel -bei uns hier in D- auf dich selbst gestellt bist und nicht wie in diesem Fall wir als ausführende Baufirma vor Ort waren, ganz klar angegeben haben wo was drin liegt und wo se freie Bahn haben z.B. entlang der Straße.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Dass ich nicht nur am Hintern sitze würde war mir klar :D

Die Handschuhe anzuziehen und die Schaufel in die Hand zu nehmen ist für mich kein Problem, habe bei meinem "Praktikum" auch nix anderes gemacht.

Möchte halt irgendwie einen wechsel. Derzeit habe ich gerade so 1000€, weil unsere Branche derzeit komplett in KA ist. Mit den angegebenen 14€ Brutto hät ich genauso viel Netto wie ich jetzt Brutto kriegen würde. Dass für 4 Monatsgehälter mehr auch mehr zu tun ist, war klar.

bearbeitet von Canonio
Geschrieben

Baubranche ist mit Sicherheit nicht schlecht und gerade in der aktuellen Lage ist auch so manche Firma gewillt einem Anfänger, der willig ist, Motivation und ein wenig Geschick mitbringt eine Chance zu geben... aber tu dir einen gefallen, Spiel mit offenen Karten, fang langsam an und lern dazu... arbeite dich hoch.

Wenn du dich von vorneherein maßlos überforderst, dann geht das nicht gut aus... weder für dich noch hat dein Arbeitgeber was davon.

Geschrieben

Heißt erstmal als Hilfsarbeiter anfangen? Die gleiche Firma sucht nämlich auch "angelernte Bauarbeiter" für 13.50Brutto für die Leitungsverlegung.

Geschrieben (bearbeitet)

...ich kann deine Fähigkeiten aufm Minibagger von hier aus nicht beurteilen - das mußt du dir selbst überlegen, ob du dir das schon zutraust.

Zu bedenken geb ich dir lediglich, dass es ein erheblicher Unterscheid ist, ob man zu Hause irgendwo privat mal mit nem Bagger ein wenig rumgebaggert hat oder ob es auf einer Baustelle um Leistung geht, da noch irgendwelche Leute drumrum stehen -die womöglich nen Minibagger auch halbwegs fahren könnten, sichs nicht zutrauen, aber einen Anfänger locker in die Tasche stecken würden.

Ich selbst habs so gemacht und lieber erst einmal etwas tiefer gestapelt um dann bei einer Gelegenheit zu zeigen, auszutesten, ob das Können ausreicht oder noch nicht... z.B. Baukran... -ich glaub- ich bin in der Firma der einzige der keinen Kranschein hat, aber immer wieder drücken mir irgendwelche Leute die Fernbedienung in die Hand ala fahr du, du kannst das besser.

Klar ich hab halt auch schon mal größere Krane gefahren z.B. hab ich mich spaßeshalber und als Ausgleich vom Bürojob bei meinem ehemaligen Arbeitgeber Freitag Nachmittag aufn Lagerplatz gestellt und mitm Liebherr 71EC Kranballast sortiert und gestapelt.

400001581_LH71EC.thumb.JPG.3196504b64f6ebc3d6eeba9839fd14d8.JPG

PS: ...einen CE-Führerschein haste nicht zufällig? Bei uns hier ist die Bezahlung für nen Fahrer in der Baubranche / Baufirma selbst auf nem schnöden Kipper mit um die 15,-€ nämlich auch nicht so schlecht.

bearbeitet von Aka

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...