Johnny. 21 Geschrieben 22. April 2021 Autor Geschrieben 22. April 2021 (bearbeitet) vor 53 Minuten, Aka schrieb: ...eigentlich wollte ich garnicht mehr antworten, weils sinnlos ist... daher schreib ich, wie etliche hier schon mit teilweise gepfefferten Portionen Sarkasmus zwischen den Zeilen - kauf das Ding und werd glücklich damit. Aber bedenkte, dass so ein Kettenbagger nicht sehr mobil ist, daher würde ich vorsichtshalber gleich noch nen etwas größeren Radlader mindesten vom Kaliber Liebherr L 541 aufwärts und dazu noch nen LKW... am besten nen Sattelkipper kaufen damit du den Aushub auch abfahren kannst. Wenn du Ahnung hättest, dann wüßtest du, dass der richtig teure Teil bei einem Aushub nicht das bischen Baggern ist, sondern das Abfahren von all dem Aushubmaterial mit Beprobung und entsprechende Deponiegebühren. Lass das mal den Papa machen bearbeitet 22. April 2021 von Johnny. Zitieren
Aka 1.802 Geschrieben 22. April 2021 Geschrieben 22. April 2021 vor 15 Minuten, RH6Fahrer schrieb: Ich dachte bei euch geht der Aushub von einem Haus als Kleinmengen auf die landwirtschaftlichen Flächen? 🤔 und jetzt kann das Landratsamt einen Sigeko fördern? So ganz hinterm Mond scheint dein Landkreis ja doch nicht zu sein. Und dass er die anderen verars... will und kein Haus bauen will hab ich jetzt auch überlesen. ...der Aushub für ein EFH ist das eine, den bringt man schon irgendwie unter... grad heute hat z.B. ein Erdbauunternehmer auf einer neuen Baustelle den Aushub gemacht bzw. auch einiges gemeißelt... teilweise mürber Fels, teils aber auch recht hart, da hab ich das Material (quasi Schotter 0-100... und teilweise auch mal was größeres dabei ) geladen und ein paar Kilometer weiter auf einer anderen Baustelle damit die Baugrube verfüllt. Bei jemanden der nen RH 9 auffährt gehe ich davon aus, dass das Mengen sind, die man nicht so leicht irgendwo unterbringt... Wie das mit dem SiGeKo gelaufen ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht genau... als wir im Auftrag der Gemeinde dort vor dieser Baustelle die Straße aufgerissen haben um den Wasser- & Kanalanschluß zu machen, hat uns dieser Häuslebauer nur sein Leid wegen seinem ach so tollen Kran geklagt -und ein paar Wochen später war das alte Ding noch mit Kiestank als Gegenballast verschwunden und es stand das nächste uralte Ding auf der Baustelle- und uns außerdem mit einem fetten Fragezeichen im Gesicht gefragt was ein SiGeKo ist, weil das Landratsamt da irgendso ein unbekanntes Ding ala "SiGeKo" haben will. Zitieren
Johnny. 21 Geschrieben 3. Mai 2021 Autor Geschrieben 3. Mai 2021 So mal ein kleines Update: Ich konnte den Bagger mal ein paar Minuten fahren und schauen wie er läuft. Anspringen tut er super, laufen genauso und baggern kann man mit ihm auch. Einzig die Schwenkbremse ist ohne Funktion, ein Auslegerzylinder ist undicht, der Motorraum etwas verölt und sonst ein paar Kleinigkeiten. Sind beides Sachen, die man nun unbedingt machen muss. Bekomme ich, denke ich, hin. Den Bagger werde ich somit kaufen. Am Freitag wird er bezahlt und ich kann ihn im Anschluss noch in der Grube reparieren, bevor er transportiert wird. Ich freu mir Anbei noch ein paar Bilder: 3 1 Zitieren
O&K RH PLUS 8 Geschrieben 3. Mai 2021 Geschrieben 3. Mai 2021 Hallo Ich würde sagen das das Laufwerk auch schon am Ende ist. was man so auf den Bildern sieht. oder was meint Ihr? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.