hansdampf89 0 Geschrieben 15. April 2021 Autor Geschrieben 15. April 2021 vor 9 Stunden, Dhilmer1986 schrieb: Kolben und stange sollte schon mindestens das selbe maß haben. etwas größer schadet natürlich auch nicht wenn der platz es zulässt. Angaben zum maximaldruck und druck/zugleistung stehen bei den meisten zylinderverkäufern. Mit Leitung meine ich die starre Leitung die meistens kolbenstangenseitig am zylinder selbst festgeschweißt ist. man kann natürlich auch mit Schläuchen, adaptern und winkeln das zusammenbauen, sieht ab nicht so schön aus. Habe mal folgendes gefunden. der Zylinder Durchmesser ist ein wenig kleiner. Die Druckbereiche sollten aber denke ich ausreichen. Bzgl. der Leitungen, die müsste ich dann halt neu verlegen, dass sollte aber nicht das Thema sein. Zum Vergleich die Daten vom aktuellen Zylinder in der Tabelle unten eingetragen. Viele Grüße Zitieren
SirDigger 2.352 Geschrieben 15. April 2021 Geschrieben 15. April 2021 Berücksichtige bitte das nicht der Druck den deine Hydraulik liefert maßgeblich für die zu wählende Druckstufe ist... Gerade bei Löffel/Schaufelzylindern kann es hier zu Druckspitzen kommen die driuckmäßig weit höher liegen, was unter Umständen auch den preis des Originalzylinders erklärt. Nicht das dein neuer Zylinder kurz nach EInbau seine Dichtungen ausspuckt. Zitieren
hansdampf89 0 Geschrieben 15. April 2021 Autor Geschrieben 15. April 2021 vor einer Stunde, SirDigger schrieb: Berücksichtige bitte das nicht der Druck den deine Hydraulik liefert maßgeblich für die zu wählende Druckstufe ist... Gerade bei Löffel/Schaufelzylindern kann es hier zu Druckspitzen kommen die driuckmäßig weit höher liegen, was unter Umständen auch den preis des Originalzylinders erklärt. Nicht das dein neuer Zylinder kurz nach EInbau seine Dichtungen ausspuckt. ja das stimmt, guter Hinweis. Zum Originalzylinder finde ich nur leider keine Daten dazu Zitieren
hansdampf89 0 Geschrieben 16. April 2021 Autor Geschrieben 16. April 2021 Alternativ: hat jmd eine Idee wie man den wieder hinbekommt? Deckel wurde vermutlich mal zugeklebt. Ich wollte die Dichtungen mal wechseln lassen. den Deckel haben sie leider nicht abbekommen. Zitieren
Kosi94 0 Geschrieben 25. April 2021 Geschrieben 25. April 2021 Hallo, ich hatte das selbe Problem mal auch bei einem Kunden. Ich haben damals die Kopfmutter auf der Drehmaschine ausgedreht und eine neue bei Bobcat bestellt ( Gab es sogar einzeln 😁 )Das ist ein bekanntes Problem bei Bobcat Zylindern. Standard Zylinder sind meiner Meinung nach nicht so gut für Baumaschinen geeignet da Sie nicht so robust und präzise ausgelegt sind vom innen Leben und von der Kolbenstangen härte. Viele Grüße Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.