hansdampf89 0 Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 Hallo zusammen, wollte meine 3 Hydraulikzylinder von meinem Bobcat 443 neu abdichten lassen. Leider hatte der Mechaniker beim Kippzylinder große Probleme und es kam zum schaden, der Zylinder ist nun nicht mehr einsatzfähig. Er meinte da wurde in der Vergangenheit schonmal rumgepfuscht. Mehr kann ich erst sagen, wenn ich die Zylinder wieder abgeholt habe. Nun benötige ich einen neuen. Bei Bobcat direkt ist mit das für das alte Ding ehrlich gesagt zu teuer. Hat schonmal jmd einen "Standardhydraulikzylinder" verbaut? Habt ihr da Erfahrungen? Habe mal parallel Anfragen bei versch. Herstellern gestartet. Würde auch einen gebrauchten nehmen, falls jmd einen hat. Viele Grüße Zitieren
SirDigger 2.352 Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 Bei den Standartzylindern muss man aufpassen für welche Druckbereiche sie gedacht sind. Zitieren
Dhilmer1986 10 Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 (bearbeitet) aus meiner Sicht kein großes Problem. Alte Bolzenaugen abschneiden oder neue mit entsprechendem Maß bestellen, neuen Zylinder mit dem selben Hub und Kolbenstangen/Kolbendurchmesser bestellen, alte Leitungen inkl verschraubung abschneiden oder neue Leitung inkl anschweissstutzen bestellen. alles zum schweißer geben, lackieren, fertig. Schon ein paar mal gemaht bisher, hat immer funktioniert. bearbeitet 14. April 2021 von Dhilmer1986 Zitieren
hansdampf89 0 Geschrieben 14. April 2021 Autor Geschrieben 14. April 2021 Gibt schon welche mit entsprechenden Bolzenaugen. Da muss ich mal nach etwas passendem schaun. Müssen Kolben und Kolbenstangen Durchmesser komplett identisch sein? Leitungen müssen ja quasi auch nur die zwischen dem letzten Anschlussstück und dem neuen neuen Zylinder erneuert werden. Da brauch ich dann nur einen bisherigen Anschluss Richtung Bobcat mit neuem Anschluss vom potentiell neuen Zylinder. Zitieren
Dhilmer1986 10 Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 Kolben und stange sollte schon mindestens das selbe maß haben. etwas größer schadet natürlich auch nicht wenn der platz es zulässt. Angaben zum maximaldruck und druck/zugleistung stehen bei den meisten zylinderverkäufern. Mit Leitung meine ich die starre Leitung die meistens kolbenstangenseitig am zylinder selbst festgeschweißt ist. man kann natürlich auch mit Schläuchen, adaptern und winkeln das zusammenbauen, sieht ab nicht so schön aus. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.