Gast matthias-w. Geschrieben 22. August 2005 Geschrieben 22. August 2005 HiDa habe ich auch einen. Zitieren
nico 5 Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 (bearbeitet) Da freut sich das kleine Herz . Die Radlader sehen um Welten besser aus, als die komischen langgezogenen und platt gedrücketen Schüsseln von heute. Aber da gehört keine Standartschaufel dran, sondern eine 4 in 1. bearbeitet 23. August 2005 von nico Zitieren
kasa7980 7 Geschrieben 29. November 2005 Geschrieben 29. November 2005 Hallo miteinander,da kann ich mitreden wir haben einen 312 SL mit 9500 Betriebsstunden. Ich denke dies ist ein Argument. Die 312 sind Unverwüstlich. Aber kleiner Geheimtip der Kramer 521 ist meiner Ansicht nach ebenso gut und wird in Anbetracht von Leistung, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit der Nachfolger sein. Über die 80er und 50 er erlaube ich mir kein Urteil erst mal arbeiten lassen und dann reden.Grüsslekasa7980 Zitieren
Colourconcept 6.733 Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 (bearbeitet) Der ist mir neulich auch vor die Linse gekommen...Ein paar Daten, die ich via Google auftreiben konnte:Maße: 4870x1760x2490mmmMotor: Deutz F3L912KW/PS: 39/54Gewicht: 4200kg bearbeitet 29. April 2006 von Colourconcept Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.