unimogthorsten 0 Geschrieben 11. Mai 2007 Geschrieben 11. Mai 2007 bei Harvestern unterscheidet man zwischen reinen Teleskopkranen wie sie u.a. Valmet verbaut und den Parallelkranen mit Teleskopteil wie sie die anderen Hersteller, u.a. Timberjack/John Deere, einsetzen. Während die Valmetkrane zwei Telskopstücke haben wird in den Parallelkranen meist nur ein Teleskopstück eingesetzt weil sie ja schon den zweiteiligen Grundausleger haben. Vorteil der reinen Telekrane ist die deutlich geringe Höhe, Ausladung geht auch bis ca. 10m Zitieren
EVO 0 Geschrieben 11. Mai 2007 Geschrieben 11. Mai 2007 Wie ich mit freude lese bist ja ein echter Fachmann! Hoffe wir können noch so einige interessante Threads miteinander führen. Bist du in der Forstbranche tätig oder ist das dein Hobby? Zitieren
unimogthorsten 0 Geschrieben 12. Mai 2007 Geschrieben 12. Mai 2007 Hallo EVO,trifft beides zu. Ich betreibe im Nebenerwerb einen kleineren Brennholzhandel, mache Baumfällungen und als Hobby Modellbau von Land- und Forstmaschinen, auch komplette Eigenbauten. Siehe hierzu auch www.modell-trecker.de, unter Modellbau 1:87- Bilder Thorsten S.Du hast doch sicher auch einen richtigen Namen? Zitieren
EVO 0 Geschrieben 16. Mai 2007 Geschrieben 16. Mai 2007 Klar habsch nen richtigen Namen. Gerufen werde ich aber meist EVO oder Dominik! Kann mit beidem gut leben. Kannst dir ja was aussuchen. Zitieren
JoBu 0 Geschrieben 30. August 2007 Geschrieben 30. August 2007 Moin,in der Forstmaschinenprofi war ein Bericht über das Nachfolgegerät drin:Hannimax-SoftGruß aus München,Jochen Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.