kwakz 0 Geschrieben 28. März 2021 Geschrieben 28. März 2021 Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und darf mich seit Ende letzten Jahres Eigenheimbesitzer nennen. In diesem Jahr wollte ich mich dem Garten widmen ... und der erste Kostenvoranschlag vom GaLa-Bauer hat mich dazu veranlasst, mich an ein paar Dinge selbst ranzutrauen. Das erste Thema soll der Spritzschutz rund um's Haus sein, den ich mit Randsteinen realisieren möchte. Das prinzipielle Vorgehen ist mir dabei klar, der Untergrund bereitet mir aber Kopfzerbrechen. Von der aktuellen Höhe unseres Grundstücks zur finalen Höhe des Randsteins sind es gut 40cm. Mein erster Gedanke war ein Betonbett mit etwa 15cm Höhe zu machen und darauf dann die Steine mit 25cm Höhe zu setzen. Allerdings haben wir hier sehr lehmigen Boden und ich hab ein bisschen Angst, dass das Ganze irgendwann absacken wird. Daher die Frage: Wie muss ich meinen Untergrund vorbereiten oder sind meine Sorgen vielleicht sogar unbegründet? Gruß Daniel Zitieren
meisterLars 262 Geschrieben 28. März 2021 Geschrieben 28. März 2021 Ist immer irgendwie das gleiche... Es wird gebaut und im Vorfeld hat der allwissende Bankberater den Bauwilligen erklärt, dass man ne Aussenanlage für 5k€ bekommt. Nachdem dann die Angebote da sind, stellt der Bauwillige fest, dass die 5k€ wohl nicht so ganz passen und es eher mindestens 15k€ werden. Ganz ehrlich, hier auf blauen Dunst Tips zu geben verkneife ich mir, denn ohne die Gesamtsituation zu sehen, kann das für den TE hinterher teuer werden... Gerade bei Fertighäusern ist es oft so, dass im Bereich des Spritzschutzstreifens Sonderlösungen erforderlich sind... 2 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.