JR Schaeff 0 Geschrieben 3. April 2021 Autor Geschrieben 3. April 2021 On 3.4.2021 at 19:33, schnädderle schrieb: Bei Terex gabs früher das Problem,dass der Motor im kalten zustand unter Last langsam abgestorben ist.Das lag aber daran,dass der Leistungsregler an der Pumpe im warmen Zustand,also auch warmes Hydr.öl,...eingestellt wurde. Wir haben damals immer den Terex-Werkskundendienst bestellt,der das Problem behoben hat. Aber wie er das gemacht hat,wollte er nicht sagen......angeblich Insiderwissen,das er nicht weitergeben darf. Wenn man ihm über die Schulter geschaut hat,hat er aufgehört zu arbeiten,erst danach gings weiter.......Ich finde sowas unmöglich so eine Geheimnistuerei. Hallo, ich finde diese Geheimnistuerei auch grauenhaft. vielleicht mal ein kleinen Update noch zum aktuellen Stand. Ich habe das mit dem externen Tank nochmal ausprobiert, mit dem selben Schlauch, exakt der selbe Aufbau und jetzt ist das Problem immer noch da. Ich kann es mir nicht erklären warum es das letzte mal besser war. Und weil manchmal einiges doppelt kommt vielleicht nochmal der aktuelle stand nach heute. Was bis jetzt aktuell gemacht wurde: Einspritzpumpe überholt Tank auseinandergenommen und gereinigt, inkl. Ansaugleitung und Entlüftungsleitungen Neue Vorförderpumpe (zubehör) ALLE Kraftstoffleitungen neu Alle Filter neu (und mit sauberen Tank ohne Filter probiert) Neue Hydraulikpumpe (Originalteil) Einspritzdüsen neu Was noch geprüft wurde: Kompression auf allen Zylindern in Ordnung Tankentlüftung (Bei offenem Tankdeckel und offenem Anschluss am Tank) Luftzufuhr (alle Leitungen und überprüft und ohne Luftfilter ausprobiert) An der Hydraulikpumpe (Messanschluss) messe ich wenn ich etwas vom Bagger bewege 100bar (neue und alte Pumpe gleich) So langsam gehen auch mir die Ideen aus, ein guter Bekannter hat einen Baugleichen Terex da habe ich mir gerade mal den Anschluss an der EP angeschaut, da befindet sich auch keine Feder oder ähnliches. Die Förderleistung seiner Vorförderpumpe ist aber auch ein gutes bisschen geringer wie die bei meiner Pumpe. Das Problem ist eben das er sobald er Kraft braucht mit der Drehzahl abfällt, anfängt schwarz zu rauchen und schlussendlich aus geht. Und nochmal vielen Dank für die Zahlreichen Hilfestellungen Gruß Zitieren
schnädderle 504 Geschrieben 3. April 2021 Geschrieben 3. April 2021 (bearbeitet) Schwarzrauch bedeutet zuviel Kraftstoff,zuwenig Luft...........oder der Förderbeginn der EP (17° vor OT) stimmt nicht. Das würde zum gleichen Symptom führen. Hast du die Möglichkeit,das prüfen zu lassen?...........aus meiner Sicht wäre das das letzte,was sein könnte. Wenns das auch nicht ist,also der FB stimmt,dann weiss ich so jetzt auch ned weiter...... Die EP wurde ja überholt,sie wird aber als Einheit ohne Nockenwelle aus dem Motor ausgebaut....... Unter der EP müsste die Nockenwelle für die EP sitzen,diese Welle wird über Stirnräder angetrieben.. Wenn sich da was gelöst hat (oder gelöst wurde bei EP-Rep?).....Schraube oder Mutter........läuft der Motor,hat aber keine Kraft........ Vielleicht stimmen die Steuerzeiten ja gänzlich nicht,also auch Nockenwelle Ventiltrieb? Das mit der Drehmomenteinstellung hab ich noch nie gemacht,aber vielleicht hilft es dir und du weisst,welche Schraube das ist....... bearbeitet 3. April 2021 von schnädderle Zitieren
O&K Spezi 52 Geschrieben 5. April 2021 Geschrieben 5. April 2021 Wenn der Motor über Zündschloss/Elektromagnet abgestellt wird, ggf. dieses u. elktr. Ansteuerung prüfen u. auch den Vorberichten Beachtung schenken. (Regelstange ggf. dazu prüfen). mfg Dt. Zitieren
Lucasj 48 Geschrieben 5. April 2021 Geschrieben 5. April 2021 Hallo , Ich möchte nochmal was aufgreifen was O&K spezi schon zu Anfang erwähnt hat . Wie habt ihr den pumpendruck der hydraulischen Funktionen gemessen? 110 bar ist viel zu wenig . Denn wenn dieser bei Hochdruck zu hoch wäre würde die Zahnradpumpe mehr Leistung von Motor anfordern . - Desweitern förderbeginn geprüften eventuell zu spät oder viel zu früh . - Ventilspiel überprüfen - eventuell liegt aber auch ein Problem mit dem Fliegkrafregler vor von der ESP Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.